Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Der Berganfahrassistent unterstützt das Anfahren an Steigungen durch aktives Halten des Fahrzeugs.
Berganfahrassistent wird unter diesen Voraussetzungen automatisch aktiviert
Bedingungen: Punkte 1 bis 3 müssen gleichzeitig erfüllt sein: | ||
---|---|---|
Schaltgetriebe | Automatisches Getriebe | |
1. | Das stehende Fahrzeug mit der Fußbremse bis zum Losfahren an einer Steigung halten. | |
2. | Der Motor läuft rund. | |
3. | Kupplungspedal ganz durchtreten und den Schalthebel beim Vorwärts-Bergauffahren in die Position 1. Gang oder beim Rückwärts-Bergauffahren in die Position R bringen. | Die Fahrstufe R, D oder S ist eingelegt. |
Zum Losfahren den Fuß vom Bremspedal nehmen, gleichzeitig das Kupplungspedal loslassen (einkuppeln) und dabei Gas geben. Beim Einkuppeln wird die Bremse dosiert gelöst. | Zum Losfahren den Fuß vom Bremspedal nehmen und sofort Gas geben. Beim Losfahren wird die Bremse dosiert gelöst. |
Berganfahrassistent wird sofort deaktiviert:
Elektronische Wegfahrsperre
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Wegfahrsperre hilft zu verhindern, dass der Motor mit
einem unberechtigten Fahrzeugschlüssel gestartet und das Fahrzeug dadurch bewegt
werden kann. ...
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie
Informationen zu folgenden Themen:⇒ Radmittenblende 
⇒ Radvollblende ⇒ Abdeckkappen der Radschrauben 
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
Fahrzeug außen pflegen und reinigen ⇒ Fahrzeug außen pflegen
u ...