| 1 - | Ausgleichsgetriebe |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| 2 - | Dichtring |
| 4 Stück |
| immer ersetzen |
| 3 - | Abtriebswelle |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| 4 - | Stütze für Rücklaufwelle |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| 5 - | Rücklaufwelle |
| mit "Schaltrad Rückwärtsgang" |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| mit "Schiebemuffe Rückwärtsgang " (bei einigen Getrieben, ab Getriebebaudatum 09 08 10) |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| 6 - | Antriebswelle |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| 7 - | Schaltgabel Rückwärtsgang |
| nur in Verbindung mit "Schaltrad Rückwärtsgang" |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| in Verbindung mit "Schiebemuffe Rückwärtsgang " entfallen |
| Schaltbetätigung Rückwärtsgang dann durch Schaltschiene → Pos. |
| 8 - | Innentorxschraube, 25 Nm |
| 9 - | Schaltbetätigung |
| (Schaltgabeln) |
| in Verbindung mit "Schaltrad Rückwärtsgang" |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| in Verbindung mit "Schiebemuffe Rückwärtsgang " (bei einigen Getrieben, ab Getriebebaudatum 09 08 10) |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| 10 - | Kupplungsgehäuse |
| In Stand setzen → Kapitel |
| 11 - | Sechskantmutter, 25 Nm und 90 weiterdrehen |
| 4 Muttern für Lageraufnahme |
| immer ersetzen |
| 12 - | Flanschwelle mit Druckfeder |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| komplettieren → Kapitel |
| 13 - | Kegelschraube, 25 Nm |
Montageübersicht - Motorölkühler
Hinweis
Wenn bei einer Motorreparatur größere Mengen Metallspäne
oder Abrieb festgestellt werden, kann dies auf einen
Kurbelwellen- oder Pleuellagerschaden hindeuten. Um Folgeschäden
zu verhinde ...
Dämpfungen
1 -
Dämpfung
selbstklebend
einbauen:
-
Bei Bedarf zuschneiden
-
Mit dem Heißluftgebläse -V.A.G 1416- erwärmen und kräftig an das
T&uu ...