| 1 - | Ausgleichsgetriebe |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| 2 - | Dichtring |
| 4 Stück |
| immer ersetzen |
| 3 - | Abtriebswelle |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| 4 - | Stütze für Rücklaufwelle |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| 5 - | Rücklaufwelle |
| mit "Schaltrad Rückwärtsgang" |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| mit "Schiebemuffe Rückwärtsgang " (bei einigen Getrieben, ab Getriebebaudatum 09 08 10) |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| 6 - | Antriebswelle |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| 7 - | Schaltgabel Rückwärtsgang |
| nur in Verbindung mit "Schaltrad Rückwärtsgang" |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| in Verbindung mit "Schiebemuffe Rückwärtsgang " entfallen |
| Schaltbetätigung Rückwärtsgang dann durch Schaltschiene → Pos. |
| 8 - | Innentorxschraube, 25 Nm |
| 9 - | Schaltbetätigung |
| (Schaltgabeln) |
| in Verbindung mit "Schaltrad Rückwärtsgang" |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| in Verbindung mit "Schiebemuffe Rückwärtsgang " (bei einigen Getrieben, ab Getriebebaudatum 09 08 10) |
| zerlegen und zusammenbauen → Kapitel |
| 10 - | Kupplungsgehäuse |
| In Stand setzen → Kapitel |
| 11 - | Sechskantmutter, 25 Nm und 90 weiterdrehen |
| 4 Muttern für Lageraufnahme |
| immer ersetzen |
| 12 - | Flanschwelle mit Druckfeder |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| komplettieren → Kapitel |
| 13 - | Kegelschraube, 25 Nm |
Kontrollleuchten
Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
leuchtet
mögliche Ursache
Abhilfe
Fahrbeleuchtung ganz oder teilweise ausgefallen.
Entsprechende Glühla ...
Blenden, Schalttafel, aus- und einbauen
Ausbauen
Hebeln Sie die Blenden -1-,
-2- und -3-,
mit dem Demontagekeil -3409-, aus den Aufnahmen in der Schalttafel.
Einbauen
Drücken Sie die Blenden in die entsprechen ...