Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung (Standheizung), Motorkennbuchstabe: BAG, BKG, BLF, BLN und BLP

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Zusatzheizung / Einbindung der Zusatzheizung Thermo Top V in den Kühlmittelkreislauf / Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung (Standheizung), Motorkennbuchstabe: BAG, BKG, BLF, BLN und BLP

Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung (Standheizung), Motorkennbuchstabe: BAG, BKG, BLF, BLN und BLP

1 -  Ausgleichsbehälter
2 -  Rückschlagventil
3 -  Drossel
4 -  Wärmetauscher für Heizung
5 -  Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279-
  Hinweis

Das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- ist nur bei Fahrzeugen mit Standheizfunktion verbaut.
Funktion: Es schaltet bei Standheizbetrieb in den kleinen Kühlmittelkreislauf um. Ist das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- stromlos, ist der große Kühlmittelkreislauf geöffnet.
An der Stirnwand Motorraum befestigt
aus- und einbauen → Kapitel
6 -  Abgasrückführung (wassergekühlt)
7 -  Saugrohr
8 -  Thermostatgehäuse
9 -  Kühler
10 -  Motorölkühler
11 -  Zylinderkopf/ Zylinderblock
12 -  Umwälzpumpe -V55-
aus- und einbauen → Kapitel
13 -  Zusatzheizung Thermo Top V
aus- und einbauen → Kapitel

 
     
Siehe auch:

Garantieprüfung durchführen
  ACHTUNG! Batterien, bei denen die Farbanzeige hellgelb anzeigt, dürfen nicht geprüft oder geladen werden. Es darf keine Starthilfe gegeben werden! ...

Scheibenwischerblätter reinigen und auswechseln
Abb. 182 Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswechseln. Abb. 183 Scheibenwischerblatt der Heckscheibe auswechseln. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Werkseitig werden Scheibenwi ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com