Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Allgemeine Hinweise

Hinweise zu Gerüchen in klimatisierten Fahrzeugen

Wenn vom Verdampfer unangenehme Gerüche auftreten, Verdampfer reinigen.
Zum Reinigen des Verdampfers hat Volkswagen das Ultraschall-Klimaanlagenreinigungsgerät -VAS 6189A- sowie die Druckbecherpistole -V.A.G 1538- mit entsprechender Sprühlanze geprüft und frei gegeben.
Eine Anleitung zum Reinigen des Verdampfers liegt den Geräten bei.
Sobald Volkswagen neue Verfahren frei gibt, finden sich entsprechende Hinweise im Reparaturleitfaden → Klimaanlage mit Kältemittel R134a; Rep.-Gr.00

Hinweise zu Fahrzeugen mit einem Start-Stopp-System

Folgende Abbruchbedingungen deaktivieren die Start-Stopp-Funktion:
Das Start-Stopp-System wurde über den Taster für Start-Stopp-Betrieb ausgeschaltet.
Der Ladezustand der Batterie -A- ermöglicht keinen Wiederstart des Motors (Startspannungsprädiktion).
Die Defrostfunktion ist aktiv.
Die Frontscheibenheizung ist aktiv.
Die eingestellte Temperatur an der Bedienungs- und Anzeigeeinheit weicht um mehr als 8 C von der tatsächlichen Innenraumtemperatur ab.
Die Motordrehzahl ist größer als 1200 1/min.
Der Drehstromgenerator -C- ist defekt, z. B. der Keilrippenriemen ist gerissen.
Die Kühlmitteltemperatur ist nicht im Sollbereich von 25 C - 100 C.
Die Gebläsestufe wurde um mehr als 4 Schritte erhöht.
   
Siehe auch:

Lautsprecher für Funk aus- und einbauen
Bei diesen Informationen handelt es sich um Testdaten! Keine verbindliche Werkstatt-Information! Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel     ...

Neue Reifen und Reifen ersetzen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema  Neue Reifen Mit neuen Reifen während der ersten 600 km besonders vorsichtig fahren, da die Reifen sich erst einfahren müssen. Nicht ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com