Das "RNS 300" vereinigt die Funktionen eines
Navigationssystems mit denen eines hochwertigen RDS-Autoradios. |
Im Doppel-DIN-Gehäuse des Radio-Navigationssystems sind |
ein RDS-Radioempfangsteil |
ein 5,8-Zoll Monochrom-Display |
ein Navigationssystem mit GPS-Satellitenempfänger und |
ein CD-Laufwerk für das Audio- und Navigationssystem |
Das Radio-Navigationssystem "RNS 300" verfügt über 4
Lautsprecherausgänge. |
Das CD-Laufwerk kann die CD-ROM für die Navigation lesen
oder auch eine Musik-CD abspielen. Während der Wiedergabe einer
Musik-CD ist der Navigationsbetrieb nur eingeschränkt möglich. |
Hinweis
Es können neben normalen Audio-CD's auch CD's mit
Musikdateien im "MP3"-Format abgespielt werden, Näheres dazu,
siehe
→ Bedienungsanleitung RNS 300. |
Es können keine Musik-CD's mit 8 cm Durchmesser (Mini-Discs)
abgespielt werden. |
Es können keine Mix-CD's (CD's, auf denen Computerdaten und
zusätzlich auch Musikstücke vorhanden sind) abgespielt werden. |
Zur Erweiterung der Funktionen sind Anschlussmöglichkeiten
für einen CD-Wechsler sowie für eine Telefonanlage vorhanden. |
Als Antenne kommt die Scheibenantenne für das Radiogerät und
eine Dachantenne für die Navigation zum Einsatz. Es gibt keine
Antennendiversity-Funktion. |
|
|
|