Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Abschleppöse hinten montieren

Abb. 229
Im Stoßfänger hinten
rechts: Abschleppöse einschrauben.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒
Einleitung
zum Thema 
Die Aufnahme für die einschraubbare Abschleppöse befindet
sich hinten rechts im Stoßfänger ⇒ Abb. 229 . Bei Fahrzeugen mit
werkseitiger Anhängevorrichtung befindet sich hinter der Abdeckung
keine Aufnahme für die einschraubbare Abschleppöse. Zum Abschleppen
Kugelkopf montieren und verwenden ⇒ Anhängerbetrieb ,
⇒
 .
Hinweise zum Abschleppen beachten ⇒ Hinweise zum Abschleppen .
Abschleppöse hinten montieren (Fahrzeuge ohne werkseitige
Anhängevorrichtung)
- Abschleppöse und den Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug im Gepäckraum
nehmen ⇒ Bordwerkzeug .
- Auf den rechten Bereich der Abdeckung drücken, um die Verrastung der
Abdeckung zu lösen.
- Abdeckung abnehmen und am Fahrzeug hängen lassen.
- Abschleppöse so fest es geht entgegen dem Uhrzeigersinn
in die Aufnahme drehen
⇒
 .
Einen geeigneten Gegenstand benutzen, mit dem die Abschleppöse vollständig
und fest in die Aufnahme eingeschraubt werden kann.
- Nach dem Abschleppvorgang die Abschleppöse
im Uhrzeigersinn herausdrehen
und die Abdeckung wieder montieren.
- Rechte Rastnase der Abdeckung in die Öffnung im Stoßfänger einsetzen und
auf den linken Bereich der Abdeckung drücken, bis die linke Rastnase im
Stoßfänger einrastet.

Hinweis
- Die Abschleppöse muss immer vollständig und fest in die Aufnahme
eingeschraubt sein. Andernfalls kann die Abschleppöse beim An- oder
Abschleppen aus der Aufnahme reißen.
- Fahrzeuge mit werkseitig eingebauter Anhängevorrichtung dürfen
nur mit einer Abschleppstange, die speziell für die Montage an
einem Kugelkopf geeignet ist, abschleppen. Bei Benutzung einer nicht
geeigneten Abschleppstange können der Kugelkopf und das Fahrzeug beschädigt
werden. Statt dessen ein Abschleppseil benutzen.
Siehe auch:
Montageübersicht: Gelenkwelle mit Tripodegelenk AAR3300i
1 -
Gleichlaufgelenk außen
nur komplett ersetzen
ausbauen
→ Anker
einbauen: Mit Plastikhammer auf die Welle auftreiben, bis
eingefederter Sicherungsring ausfedert
...
6 J x 16
Hinweis
Immer die Räder/Reifen-Zuordnungen zu den jeweiligen Motorisierungen
beachten, die in der Übersichts-Tabelle aufgeführt sind.
Erklärung der Angaben auf den
Scheibenrädern:
→ ...