| 1 - | Steuergerät für ABS -J104- |
| Einbauort: an der im Motorraum rechts. |
| Steckverbindung nicht vor erfolgter Eigendiagnose trennen. Vor dem Trennen der Steckverbindung die Zündung ausschalten. |
| Im Steuergerät für ABS -J104- sind folgende Bauteile integriert: |
| Querbeschleunigungsgeber -G200- |
| Drehratengeber -G202- |
| Längsbeschleunigungsgeber -G251- (Berganfahrhilfe) |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 2 - | Hydraulikeinheit für ABS -N55- |
| Einbauort: im Motorraum rechts |
| Die Hydraulikeinheit für ABS -N55- besteht aus den Komponenten: |
| Hydraulikpumpe für ABS -V64- |
| Bremsdruckgeber -G201- |
| Ventilblock (beinhaltet die Ein-/Auslaßventile) |
| Hydraulikpumpe für ABS -V64- und Ventilblock dürfen nicht voneinander getrennt werden |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 3 - | Kontrollleuchte für Bremsbelag -K32- |
| Einbauort: im Schalttafeleinsatz |
| Funktion: → Kapitel |
| 4 - | Kontrollleuchte für ABS -K47- |
| Einbauort: im Schalttafeleinsatz |
| Funktion: → Kapitel |
| 5 - | Kontrollleuchte für ESP und ASR -K155- |
| Nur bei Fahrzeugen mit ABS/EDS/ASR/ESP |
| Einbauort: im Schalttafeleinsatz |
| Funktion: → Kapitel |
| 6 - | Kontrollleuchte 2 für ESP und ASR -K216- |
| Einbauort: im Schalttafeleinsatz |
| ESP und ASR wurde durch den Taster für ASR und ESP -E256- ausgeschaltet |
| 7 - | Kontrollleuchte für Bremsanlage -K118- |
| Einbauort: im Schalttafeleinsatz |
| Funktion: → Kapitel |
| 8 - | Bremslichtschalter -F- |
| inklusive Bremspedalschalter -F47- |
| Einbauort: am Hauptbremszylinder |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 9 - | Taster für ASR und ESP -E256- |
| Nur bei Fahrzeugen mit ABS/EDS/ASR/ESP |
| Einbauort: in der Mittelkonsole |
| 10 - | Diagnoseanschluss |
| Einbauort: Abdeckung Fußraum Fahrerseite |
| 11 - | Lenkwinkelgeber -G85- |
Hinweis| Ab der KW 22/10 sitzt bei Linkslenker-Fahrzeugen mit einer APA-Lenkung der Lenkwinkelgeber -G85- wieder auf der Lenksäule zwischen Lenkrad und dem Lenkstockschalter. |
| Einbauort A: auf der Lenksäule zwischen Lenkrad und dem Lenkstockschalter |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 12 - | Drehzahlfühler vorn |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 13 - | Radlager/Radnabeneinheit |
| der Sensorring für das ABS ist im Radlager eingebaut |
| 14 - | Drehzahlfühler hinten |
| Abbildung für Frontantrieb |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 15 - | Radlager/Radnabeneinheit |
| der Sensorring für das ABS ist im Radlager eingebaut |
Gasdruckfeder ausbauen
Frontklappe öffnen und abstützen.
-
Mit einem kleinen Schraubendreher unter die Federklammer
-3- greifen.
-
Federklammer -3- gerade so weit
anheben, dass sic ...
Montageübersicht: Aggregateträger, Querlenker, Spurstange
1 -
Exzenterschraube
für Sturzeinstellung
nach dem Lösen Fahrzeugvermessung durchführen
→ Kapitel
2 -
Mutter
M12 x 1,5
...