| -   | 
				Muttern -Pfeile- herausdrehen, 
				Abgasturbolader mit Abgaskrümmer vom Zylinderkopf abnehmen. | 
			 
		 
		
		
		
			
				
				| → Kapitel "Montageübersicht - Abgasturbolader, Golf, Golf Plus, 
				Golf Cabrio, Passat, Touran". | 
			 
		 
		
			
				
				| Kühlmittelleitungen 
				→ Heizung, Klimaanlage; Rep.-Gr.87 | 
			 
		 
		
			
				
				
					    
					Vorsicht!  
				
					
						| Vor dem Einbau kontrollieren, ob das 
						Entkopplungselement der Ölrücklaufleitung verbogen und 
						somit überdehnt ist. Ist das der Fall, können Mikrorisse 
						entstanden sein, in deren Folge Undichtigkeiten 
						auftreten können. Ggf. die Ölrücklaufleitung vor dem 
						Einbau des Abgasturboladers erneuern. | 
					 
				 
				 | 
			 
		 
		
			
				| -   | 
				Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist 
				Folgendes zu beachten: | 
			 
		 
		
			   Hinweis  
 		
			
				
				| Ersetzen Sie Dichtringe, Dichtungen, O-Ringe und 
				selbstsichernde Muttern. | 
			 
		 
		
			
				
				| Befüllen Sie den Abgasturbolader am Anschlussstutzen für 
				Ölvorlaufleitung mit Motoröl. | 
			 
		 
		
			
				
				| Schlauchstutzen sowie Luftführungsrohre und -schläuche 
				müssen vor dem Montieren frei von Öl und Fett sein. | 
			 
		 
		
			
				
				| Sichern Sie alle Schlauchverbindungen mit Schlauchschellen, 
				die dem Serienstand entsprechen 
				→ Elektronischer Teilekatalog (ETKA). | 
			 
		 
		
			
				
				| Um die Ölversorgung des Abgasturboladers sicherzustellen, 
				lassen Sie den Motor nach Einbau des Abgasturboladers etwa 1 
				Minute im Leerlauf laufen; nicht gleich hochdrehen. | 
			 
		 
		
			
				
				| Bringen Sie Wärmeschutzmanschetten beim Einbau wieder an der 
				gleichen Stelle an. | 
			 
		 
		 | 
		   | 
		
		  
 		 |