1 - | Lautsprecheranlage vom Radio bzw. Radio-Navigationssystem |
2 - | Radio bzw. Radio-Navigationssystem |
3 - | Multifunktionslenkrad |
4 - | CAN-Bus |
5 - | NF-Leitung |
Über diese Leitungsverbindung läuft das Audiosignal des an der AUX-In-Buchse angeschlossenen Geräts in das Steuergerät für Multimediasystem. |
6 - | - Anschluss für externe Audioquellen -R199- |
weitere Informationen zum Anschluss für externe Audioquellen → Kapitel |
7 - | Eingabegeräte zum Anschluss an das Steuergerät für Multimediasystem |
MP3-Player |
Datensticks |
iPod-Player |
Anschluss an das Steuergerät für Multimediasystem über USB-Port |
8 - | Leitungsverbindung zum Steuergerät für Multimediasystem |
in Form von spezifischen Adapterkabeln je nach anzuschließendem Gerät |
9 - | Interface für externe Multimediageräte -R215- |
aus- und einbauen → Kapitel |
10 - | Anschluss Versorgungsspannung plus und minus für Steuergerät für Multimediasystem |
11 - | NF-Leitung |
Über diese Leitungsverbindung läuft das Audiosignal des an der "AUX In"-Buchse angeschlossenen Geräts vom Steuergerät für Multimediasystem in den AUX-Eingang des Radiogeräts bzw. Radio-Navigationssystems. |
Ursachen für Laufunruhe
Die Ursachen für Laufunruhe sind vielfältig. Laufunruhe kann
unter anderem auch durch Reifenverschleiß entstehen. Der
Reifenverschleiß durch den Fahrbetrieb erfolgt nicht immer
gleichmäßig übe ...
Anschluss für externe Audioquellen 06/2006
Hinweis
Zusätzliche Informationen,
→ Bedienungsanleitungen.
Wird die Batterie wieder angeklemmt, denken Sie bitte daran
die Fahrzeugausstattungen (Radio, Uhr, Komfortelek ...