Schweiß- und Richtarbeiten an tragenden und radführenden Bauteilen der Radaufhängung sind nicht zulässig |
Selbstsichernde Muttern immer ersetzen. |
Korrodierte Schrauben/Muttern immer ersetzen. |
Gummimetalllager haben einen begrenzten Verdrehbereich. Ziehen Sie deshalb die Schraubverbindungen an den Bauteilen mit Gummimetalllagern erst dann fest, wenn das Radlagergehäuse angehoben ist (Leergewichtslage) → Kapitel. |
I - | Montageübersicht: Aggregateträger, Stabilisator, Achslenker → Kapitel |
II - | Montageübersicht: Radlagerung → Kapitel |
III - | Montageübersicht: Federbein → Kapitel |
III - | Montageübersicht: Federbein für adaptive Fahrwerksregelung DCC → Kapitel |
|
Rücklaufwelle mit Schaltrad Rückwärtsgang -Pfeil-
zerlegen und zusammenbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Druckstück -VW 454-
Druckscheibe -VW 447 H-
Druckstempel -VW 411-
...
Kennzeichenleuchte -X- aus- und einbauen, Leuchte mit LED
Ausbauen:
-
Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und
Zündschlüssel abziehen.
-
Haltenase -Pfeil- mit ...