Schweiß- und Richtarbeiten an tragenden und radführenden Bauteilen der Radaufhängung sind nicht zulässig |
Selbstsichernde Muttern immer ersetzen. |
Korrodierte Schrauben/Muttern immer ersetzen. |
Gummimetalllager haben einen begrenzten Verdrehbereich. Ziehen Sie deshalb die Schraubverbindungen an den Bauteilen mit Gummimetalllagern erst dann fest, wenn das Radlagergehäuse angehoben ist (Leergewichtslage) → Kapitel. |
I - | Montageübersicht: Aggregateträger, Stabilisator, Achslenker → Kapitel |
II - | Montageübersicht: Radlagerung → Kapitel |
III - | Montageübersicht: Federbein → Kapitel |
III - | Montageübersicht: Federbein für adaptive Fahrwerksregelung DCC → Kapitel |
|
Technische Bedingungen
Die in den Tabellen der einzelnen Fahrzeuge aufgeführten
Räder/Reifen-Kombinationen bzw. Umrüstungen beziehen sich
ausschließlich auf Original Scheibenräder.
Eine Freigabe für ...
Rollwiderstandoptimierte Reifen
Die Verformung des Reifens beim Abrollen verursacht einen
Energieverlust, der sich als Rollwiderstand bemerkbar macht.
Bei rollwiderstandoptimierten Reifen werden die Verformungen
durch konstruktive Maßnahme ...