|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]()
|
![]() |
![]()
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]()
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]()
|
![]() |
|
![]() |
![]()
|
![]() |
|
![]() |
Lieferviskosität | farbtonabhängig |
Flammpunkt: | +23 C |
VOC-Wert: 2004/42/IIB(d)(420)420 | Der EU-Grenzwert für dieses Produkt (Produktkategorie IIB.b) in spritzfertiger Form ist max. 420 g/l flüchtige organische Bestandteile. Der VOC-Wert dieses Produkts in spritzfertiger Form ist max. 420 g/l. |
|
![]() |
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie
Informationen zu folgenden Themen:⇒ Umgang mit Rädern und Reifen 
⇒ Felgen ⇒ Neue Reifen und Reifen ersetzen 
⇒ Reifenfülldruck ⇒ Profiltiefe und Verschleißanzeiger 
⇒ Reifenschäden ⇒ Reserverad oder Notrad ...
Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang -G83- aus- und einbauen, Golf,
Golf Plus, Golf Cabrio, Passat, Touran
Ausbauen
Motor kalt.
-
Verschlussdeckel für Kühlmittelausgleichsbehälter kurz
öffnen, um Restdruck im Kühlsystem abzubauen.
-  ...