Montagehinweise
		
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
	
Zierleisten Tür
  Hinweis| Die Darstellung erfolgt für die linke Seite. Für die rechte Seite ist sinngemäß daraus abzuleiten. | 
| Ausbauen | 
| - | Zierleiste -1- oder -2- vor der Demontage mit dem Heißluftgebläse -V.A.G 1416- erwärmen. | 
| - | Zierleiste von der Tür vorn -3- oder Tür hinten -4- kräftig abziehen. | 
| Einbauen | 
| - | Montagehinweise beachten → Kapitel. | 
| - | Schutzfolien vor der Montage abziehen. | 
| - | Zierleiste an der Tür ansetzen und kräftig andrücken. | 
Zierleiste Heckklappe
| Ausbauen | 
| - | Zierleiste -1- vor der Demontage mit dem Heißluftgebläse -V.A.G 1416- erwärmen. | 
| - | Zierleiste von der Heckklappe -2- kräftig abziehen. | 
| Einbauen | 
| - | Montagehinweise beachten → Kapitel. | 
| - | Schutzfolien vor der Montage abziehen. | 
| - | Zierleiste -1- an der Heckklappe -2- ansetzen und kräftig andrücken. | 
Radabdeckung
| 1 - | Radabdeckung vorn | 
| 2 - | Schutzfolie | 
| 3 - | Klebeband | 
| 4 - | Schraube | 
| 5 - | Radabdeckung hinten | 
Drossel
   
	
		
		
			
				Die Drossel bildet eine Engstelle. Diese Engstelle drosselt 
				den Durchfluss und trennt dadurch den Kältemittelkreislauf in 
				Hochdruckseite und Niederdruckseite. Vor der Drossel ist das 
				Kältemittel unter hohem Druck warm. H ...
   
Allgemeine Hinweise zur Reparatur an der Fahrzeugelektrik
   
	
		
		
			
				
				
					   
					Vorsicht!
				
					
						Zum Ab- und Anklemmen der Batterie müssen Sie die 
						Vorgehensweise, wie im Reparaturleitfaden beschrieben, 
						einhalten .
					
				
				
			
		
		
			
				
				
		 ...