Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Schlauchverbindungen mit Steckkupplungen

 
Vorsicht!
Der Dichtring für die Steckkupplung kann beschädigt werden, wenn die Sicherungsklammer bei der Montage in der Verriegelungsstellung liegt. Eine Undichtigkeit wäre die Folge. Beachten Sie die Montageanleitung.
Ausbauen
   
Steckkupplung durch Ziehen der Sicherungsklammer -1- entriegeln. Schlauch/Rohr -2- ohne Hilfswerkzeuge abziehen.
Einbauen
Bei Ersatz des Dichtrings legen Sie den Dichtring in die Nut des Ladeluftschlauchs. Achten Sie auf umlaufend vollständig in der Nut sitzendem Dichtring.
Ölen Sie die Dichtfläche und den Dichtring ein.
Bringen Sie die Sicherungsklammer in die Entriegelungsstellung -1-.
Schieben Sie den Ladeluftschlauch bis zum Anschlag in die Kupplung.
  Schlauchverbindungen mit Steckkupplungen
Bringen Sie die Sicherungsklammer in die Verriegelungsstellung -2- und drücken Sie anschließend den Ladeluftschlauch nochmals nach.
Prüfen Sie durch Ziehen am Schlauch den korrekten Sitz und die ordnungsgemäße Verrastung der Steckkupplung.
  Schlauchverbindungen mit Steckkupplungen
Siehe auch:

Übersicht über die Radioanlage "RCD 210"
1 -  Interface für externe Multimediageräte -R215- eingebaut in der Mittelkonsole weitere Informationen im Kapitel Interface für externe Multimediageräte → Kapitel ...

Bedienungs- und Anzeigeeinheit aus- und einbauen aus- und einbauen
Ausbauen   Hinweis Die Regulierung besteht aus 2 trennbaren Gehäusen. Vor Ausbau der Regulierung Drehknöpfe bitte in folgende Position bringen: Heizungsreg ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com