|
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel |
Druckstück -VW 454- |
Druckscheibe -VW 447 H- |
Druckstempel -VW 411- |
Zentrierdorn -12 - 551- |
Druckplatte -VW 401- |
Druckstempel -VW 408 A- |
|
|
![]() |
Nadelhülse nach Demontage aus dem Kupplungsgehäuse bzw. aus der Stütze Rücklaufwelle immer ersetzen. |
1 - | Kupplungsgehäuse |
2 - | Nadelhülse |
ausziehen → Abb. |
einpressen → Abb. |
3 - | Zahnrad Rücklauf |
4 - | Sicherungsring |
nach Demontage immer ersetzen |
5 - | Schaltrad Rückwärtsgang |
vor dem Ersetzen Sicherungsring abbauen |
Bund zeigt zum Zahnrad Rücklauf |
6 - | Rücklaufwelle |
aus- und einbauen → Kapitel |
7 - | Nadelhülse |
auspressen → Abb. |
einpressen → Abb. |
8 - | Stütze Rücklaufwelle |
aus- und einbauen → Kapitel |
![]()
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hochdruckleitungen einbauen
Vorsicht!
Zum besseren und spannungsfreien Ansetzen der
Einspritzleitungen den Hochdruckspeicher und die
Injektoren lösen und leicht verschieben. Die Leitungen
dürfen ...
Sicherungen
Sicherungsringe ersetzen.
Sicherungsringe nicht überdehnen.
Sicherungsringe müssen im Grund der Nut anliegen.
S ...