Ausbauen
|
| - | Entfernen Sie die Ablagematte -1- und drehen Sie die Schraube -2- heraus (1,5 Nm). |
| - | Ziehen Sie die Ablage, vorn, -3- aus den Aufnahmen heraus und trennen Sie, je nach Fahrzeugausstattung, die Leitungsstränge -4-. |

| - | Öffnen Sie den Ascher und entfernen Sie die Blende, Zigarrenanzünder, -1- und die Abdeckkappe -2-. |
| - | Drehen Sie die Schrauben -3- und -4- heraus (1,5 Nm). |
| - | Lösen Sie den Ascher aus der Mittelkonsole und trennen Sie den Leitungsstrang -5- vom Zigarrenanzünder. |

| - | Öffnen Sie das Ablagefach auf der Fahrerseite und drehen Sie die zwei Schrauben -1- heraus (1,5 Nm). |
| - | Drehen Sie im Fußraum auf der Beifahrerseite die Schraube -2- heraus (1,5 Nm). |

| - | Drehen Sie die drei Schrauben -1- heraus (1,5 Nm). |
| - | Drehen Sie die Schraube -2- heraus (1,5 Nm). |
| - | Positionieren Sie den Schalt-/ bzw. Wählhebel in der hintersten Position. |
| - | Nehmen Sie die Abdeckung aus dem Fahrzeug heraus. |

Einbauen
| - | Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
Beschriftung auf der Seitenwand des Reifens, Reifen mit Notlaufeigenschaft (PAX)
Gegenüber herkömmlichen Reifen befinden sich bei Reifen mit
Notlaufeigenschaften (PAX) andere Bezeichnungen auf der
Reifenflanke. Damit können diese Reifen eindeutig zugeordnet
werden.
&nb ...
Übersicht über die Antennenanlage in Verbindung mit den Radiogeräten "RCD
300" ► 08.2003 und "RCD 210"
1 -
Mobilfunktelefon -R54-
2 -
Antennenleitung von der Telefonanlage zur Dachantenne
3 -
Antenne für Telefon, Navigationssystem, Standheizung -R66-
eingebaut auf dem D ...