Ausbauen
|
|
|
| - | Öffnen Sie den Becherhalter und drehen Sie die Schraube -1- heraus (1,5 Nm). |
| - | Drücken Sie (z.B. mit einem Stahllineal) an der Oberseite vom Becherhalter -Pfeile-, die zwei Rastnasen -2- nach oben. |
| - | Ziehen Sie den Becherhalter aus der Mittelkonsole heraus. |

| - | Betätigen Sie, durch die geöffnete Armlehne, die zwei Verrastungen -Pfeile- und ziehen Sie den Ausströmer -1- aus der Mittelkonsole heraus. |
| - | Drehen Sie die Schraube -2- heraus (1,5 Nm) und lösen Sie die Blende -3- aus der Mittelkonsole. |
| - | Trennen Sie den Leitungsstrang -5- von der Steckdose -4-. |

| - | Drehen Sie die zwei Schrauben -1- heraus (1,5 Nm). |
| - | Drehen Sie die zwei Schrauben -2- heraus (1,5 Nm). |
| - | Drehen Sie die zwei Schrauben -3- heraus (1,5 Nm). |
Hinweis| Beim Einbau müssen die Schrauben in dieser Reihenfolge verbaut werden. |
| - | Schwenken Sie die Seitenteile der Mittelkonsole nach außen und entnehmen Sie den Einsatz -4-. |

| - | Drücken Sie den Klemmstift -1- nach innen -Pfeil- und entfernen Sie den linken Spreizniet -2-. |
| - | Demontieren Sie, wie beschrieben, den rechten Spreizniet. |
| - | Ziehen Sie die Mittelarmlehne aus den Lagerbuchsen heraus. |

Einbauen
| - | Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
ACHTUNG!
Die Kraftstoffleitung steht unter Druck!
Verletzungsgefahr der Augen und der Haut durch
Kraftstoff.
Schutzbrille und ...
Maße für Schriftzug seitlich
Maße für Sondermodell "Style"
1 -
Schriftzug
selbstklebend
Seitenmaß -a-: 12 mm, von der
Vorderkante der Blende bis zum Schriftzug
Seitenmaß -b-: 12 mm, v ...