Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒
Einleitung
zum Thema 
Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang. Alle Angaben in dieser Anleitung gelten für das Grundmodell. Mit welchem Motor ein Fahrzeug ausgestattet ist, steht auf dem Fahrzeugdatenträger im Serviceplan bzw. in den amtlichen Fahrzeugpapieren.
Durch Mehrausstattungen oder verschiedene Modellausführungen sowie bei Sonderfahrzeugen können die angegebenen Werte abweichen.
Benzinmotoren
Motorleistung ⇒   |
MKB | gebremst, Steigungen bis 12 % | gebremst, Steigungen bis 8 % | ungebremst |
|---|---|---|---|---|
| 77 kW 5-Sitzer | CBZB | 1300 kg | 1600 kg | 720 kg730 kga) |
| 77 kW 7-Sitzer | 740 kg750 kga) | |||
| 103 kW | CAVC | 1500 kg | 1800 kg | 750 kg |
| 103 kW | CTHC | 1500 kg | – | 750 kg |
| 125 kW | CAVB | 1500 kg | 1800 kg | 750 kg |
| 125 kW | CTHB | 1500 kg | – | 750 kg |
Dieselmotoren
Motorleistung ⇒   |
MKB | gebremst, Steigungen bis 12 % | gebremst, Steigungen bis 8 % | ungebremst |
|---|---|---|---|---|
| 66 kW | CAYB | 1300 kg | 1600 kg | 750 kg |
| 77 kW | CAYC | 1500 kg | 1800 kg | 750 kg |
| 103 kW | CFHC | 1500 kg | 1800 kg | 750 kg |
| 125 kW | CFJA | 1600 kg | 1800 kg | 750 kg |
Erdgasmotor
Motorleistung ⇒   |
MKB | gebremst, Steigungen bis 12 % | gebremst, Steigungen bis 8 % | ungebremst |
|---|---|---|---|---|
| 110 kW | CDGA | 1500 kg | 1800 kg | 750 kg |

Warnung

Hinweis
a) Fahrzeuge mit Start-Stopp-System.
Elektronische Diebstahlsicherung
Das Radiogerät ist mit einer elektronischen
Komfort-Diebstahlsicherung ausgestattet, die in Verbindung mit
dem Schalttafeleinsatz wirksam ist.
Nach dem Abklemmen der Versorgungsspannung des Radios ist
d ...
Reifen abmontieren, Räder ohne und mit Reifen-Druck-Kontrolle
Falls vorhanden, Sensor für Reifendruck mit
Fahrzeugdiagnosetester prüfen und ggf. ersetzen.
Hinweis
Beim Reinigen des Scheibenrades (Felge) darf der Sensor für
Reifendruck (fal ...