Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Frontscheibenwischanlage aus- und einbauen
| Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel |
|
|
|
| Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331- |
|
|
|
Frontscheibenwischanlage ausbauen
| - |
APS-Funktion deaktivieren
→ Kapitel. |
| - |
Wischer in die Endablage laufen lassen und anschließend die
Zündung ausschalten. |
| - |
Batterie abklemmen
→ Kapitel. |
 Hinweis
| Für den Ausbau des Wischerrahmens mit Gestänge und
Wischermotor müssen die Wischerarme, die Wasserkastenabdeckung
und die Verkleidung-Luftführung ausgebaut werden. |
|
|
|
Wischerarme ausbauen
 Hinweis
| Frontscheibenwischanlage auf den Ausbau der Wischerarme
vorbereiten
→ Kapitel. |
| Die folgenden Abbildungen zeigen den Ausbau des Wischerarms
der Fahrerseite. Der Ausbau des Wischerarms der Beifahrerseite
erfolgt sinngemäß. |
|
|
|
| - |
Abdeckkappe -Pfeil- mit einem
Schraubendreher abhebeln. |
|
|
|
| - |
Befestigungsmutter -Pfeil-
abschrauben. |
|
|
|
| - |
Arme des Abziehers -T10369/1--2-
unter den Wischerarm -4- wie in der
Abbildung dargestellt schieben. |
Vorsicht!
| Die Scheibenwischerwelle kann beschädigt werden. |
| Verwenden Sie immer das Druckstück
-3- zum Lösen des
Wischerarms. |
|
| - |
Druckschraube -1- des Abziehers
im Uhrzeigersinn drehen, bis das Druckstück
-3- auf der Welle des Wischers
aufliegt. Druckschraube -1- des
Abziehers mit einem Innensechskantschlüssel Schlüsselweite 6 mm
im Uhrzeigersinn drehen, bis sich der Wischerarm
-4- von der Welle löst. |
| - |
Abzieher und den Wischerarm abnehmen. |
|
|
|
Wasserkastenabdeckung aus- und einbauen
| - |
Wischerarme ausbauen
→ Kapitel. |
| Wasserkastenabdeckung aus- und einbauen
→ Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.64. |
|
|
|
Verkleidung-Luftführung ausbauen
| - |
Befestigungsschrauben -Pfeile-
der Verkleidung-Luftführung -1-
herausdrehen. |
| - |
Verkleidung-Luftführung -1- aus
dem Fahrzeug herausnehmen. |
|
|
|
Wischerrahmen mit Gestänge und Wischermotor ausbauen
| - |
Steckverbindung -1- trennen. |
| - |
Befestigungsschrauben -Pfeile-
herausdrehen und Wischerrahmen -2-
nach vorn aus dem Fahrzeug ziehen. |
|
|
|
Wischermotor aus dem Wischerrahmen ausbauen
| - |
Gestänge -Pfeil- mit dem
Abdrückhebel -80-200- von der Motorkurbel abhebeln. |
|
|
|
| - |
Befestigungsmutter -1-
abschrauben. |
| - |
Motorkurbel -2- von der
Wischermotorwelle abziehen. |
| - |
Befestigungsschrauben -Pfeile-
herausdrehen und den Wischermotor mit dem Steuergerät aus dem
Wischerrahmen herausnehmen. |
|
|
|
Wischermotor in den Wischerrahmen einbauen
| - |
Wischermotor mit Steuergerät in den Wischerrahmen einsetzen
und mit den Befestigungsschrauben befestigen. |
| - |
Schraubverbindungen mit dem vorgeschriebenen
Anzugsdrehmoment anziehen
→ Kapitel. |
|
|
|
| - |
Motorkurbel -1- auf die Welle
des Wischermotors aufsetzen. Der Abstand
-a- zum Anschlag -2- muss 3
+- 1 mm betragen. |
| - |
Motorkurbel und Welle des Wischermotors mit der
Sechskantmutter -3- verschrauben. |
| - |
Schraubverbindung mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment
anziehen
→ Kapitel. |
|
|
|
Frontscheibenwischanlage einbauen
| - |
Wischerrahmen in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen. |
 Hinweis
| Beim Einbau beachten, dass der Befestigungsstift auf der
Rückseite des Wischerrahmens in die Tülle
-Pfeil- an der Wasserkasten-Stirnwand eingesteckt werden
muss. |
| - |
Schraubverbindungen mit dem vorgeschriebenen
Anzugsdrehmoment anziehen
→ Kapitel. |
| - |
Steckverbindung auf den Anschluss des Wischermotors
aufstecken und verrasten. |
| - |
Verkleidung-Luftführung in umgekehrter Reihenfolge wieder
einbauen. |
| - |
Batterie anklemmen
→ Kapitel. |
| - |
Wasserkastenabdeckung einbauen
→ Kapitel. |
|
|
|