
Abb. 77
Neben dem Lenkrad: Regler
für die Instrumenten- und Schalterbeleuchtung ①sowie Leuchtweitenregulierung ②.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
⇒
Einleitung
zum Thema 
â‘ Instrumenten- und Schalterbeleuchtung
Bei eingeschaltetem Licht lässt sich die Helligkeit der Instrumenten- und Schalterbeleuchtung durch Drehen des Reglers ⇒ Abb. 77①  stufenlos regulieren.
â‘¡ Leuchtweitenregulierung
Die Leuchtweitenregulierung ⇒ Abb. 77②  passt je nach
Einstellwert die Lichtkegel der Scheinwerfer stufenlos dem Beladungszustand des
Fahrzeugs an. Dadurch hat der Fahrer bestmögliche Sichtverhältnisse und der
Gegenverkehr wird nicht geblendet ⇒
 .
Die Scheinwerfer lassen sich nur bei eingeschaltetem Abblendlicht regulieren.
| Zum Einstellen Regler ⇒ Abb. 77②  drehen: | |
|---|---|
| Einstellwert | Beladungszustanda) des Fahrzeugs |
| – | Vordersitze besetzt und Gepäckraum leer. |
| 1 | Alle Sitzplätze besetzt und Gepäckraum leer. |
| 2 | Alle Sitzplätze besetzt und Gepäckraum voll beladen. Anhängerbetrieb mit geringer Stützlast. |
| 3 | Nur Fahrersitz besetzt und Gepäckraum voll beladen. Anhängerbetrieb mit maximaler Stützlast. |
Dynamische Leuchtweitenregulierung
Der Regler ② entfällt bei Fahrzeugen mit dynamischer Leuchtweitenregulierung. Die Leuchtweite passt sich beim Einschalten der Scheinwerfer dem Beladungszustand des Fahrzeugs automatisch an.
Beleuchtung des Kombi-Instruments
Bei Fahrzeugen mit Tagfahrlicht schaltet sich die Beleuchtung des Kombi-Instruments bei Dunkelheit und z. B. beim Durchfahren von Tunneln aus. Dadurch soll der Fahrer darauf aufmerksam gemacht werden, das Abblendlicht manuell einzuschalten, damit auch die Rückleuchten des Fahrzeugs eingeschaltet sind ⇒ Tagfahrlicht .

Warnung
a) Bei abweichenden Fahrzeugbeladungen sind auch Zwischenstellungen des Reglers möglich.
Montageübersicht für elektro-mechanisches Lenkgetriebe, Rechtslenker
(Generation 2) bis Modelljahr 2008
Hinweis
Es stehen teilweise keine Lenkgetriebe der
Generation 2 mehr als Ersatzteil zur Verfügung.
Wenn die Generation 2 in ETKA nicht verfügbar ist, dann muss ein
neues Lenkgetriebe der Generation 3 eingebaut wer ...
Mittel- und Hochtonlautsprecher vorn aus- und einbauen
Hinweis
Der Mittel- und Hochtonlautsprecher hat sich bei Fahrzeugen
ab 05.03 in den äußeren Abmessungen geändert. Wird ein solcher
Lautsprecher in ein Fahrzeug bis 04.03 eingebaut, so sind
&Aum ...