Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Hochgesetzte Bremsleuchte
 Hinweis
| Ausfall von LEDs in zusätzlichen Bremsleuchten (nicht USA
und Kanada): |
| Die Einzel-LEDs (Licht emittierende Dioden) in der
zusätzlichen Bremsleuchte sind in Gruppen zu vier LEDs
zusammengefasst und werden gruppenweise mit Strom versorgt. |
| Die zusätzliche Bremsleuchte ist so aufgebaut, dass beim
Ausfall einer LED-Gruppe weiterhin die gesetzlichen Bestimmungen
der ECE-Regelung (Economic Commission for Europe) erfüllt werden.
Fällt eine weitere LED-Gruppe aus, werden diese Bestimmungen
laut Gesetzgeber nicht mehr erfüllt. |
| Durch den Ausfall einer LED-Gruppe werden die intakten LEDs
höher belastet, weshalb mit einem baldigen Ausfall weiterer LED-Gruppen
zu rechnen ist. |
| Sind mehr als vier Einzel-LEDs in der zusätzlichen
Bremsleuchte ausgefallen, ist die zusätzliche Bremsleuchte zu
ersetzen (Reparaturmaßnahme). |
| In die Lampe für hochgesetzte Bremsleuchte ist die
Spritzdüse der Heckscheibenwaschanlage integriert. |
| Spritzdüse der Heckscheibenwaschanlage ersetzen und
einstellen
→ Kapitel. |
| Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel |
|
|
|
|
|
|
|
Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25- aus- und einbauen
 Hinweis
| Die Beleuchtung der Lampe für hochgesetzte Bremsleuchte
-M25- wird von LEDs (Licht emittierende Dioden) erzeugt. |
| Die Lampe für hochgesetzte Bremsleuchte -M25- ist nicht
zerlegbar. |
| Im Schadensfall muss die gesamte Lampe für hochgesetzte
Bremsleuchte -M25- ersetzt werden. |
| - |
Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und
Zündschlüssel abziehen. |
|
|
|
| - |
Bereich der Heckklappe über der Bremsleuchte mit einem
Streifen Klebeband -1- abkleben. |
Vorsicht!
| Achten Sie beim Ausbau der hochgesetzten
Bremsleuchte darauf, dass die Dichtung nicht beschädigt
wird.
|
|
|
|
|
| - |
Montagekeil -T10039/1--1- oben
zwischen Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25--2-
und Heckklappe stecken. |
|
|
|
| - |
Durch Drücken des Montagekeils in -Pfeilrichtung-
die Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25- entriegeln und
unter Berücksichtigung der angeschlossenen Leitungslängen aus
der Heckklappe herausnehmen. |
|
|
|
| - |
Schlauchsicherung -Pfeil-
herausziehen und die Schlauchverbindung
-1- von der Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25-
abziehen. |
| - |
Steckverbindung -2- entriegeln
und trennen und die Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25-
abnehmen. |
 Hinweis
| Beim Einbau der Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25- auf
den richtigen Sitz der Dichtung achten. Die Dichtung darf keine
Schlaufen werfen und nicht beschädigt sein. |
| - |
Schlauch- und Steckverbindungen aufstecken. |
| - |
Die Bremsleuchte, unten beginnend, wieder in die Heckklappe
einclipsen. |
| - |
Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25- und die
Heckscheibenwaschanlage auf Funktion prüfen. |
|
|
|
| Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25-
prüfen |
|
| - |
Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25- prüfen
→ Fahrzeugdiagnosetester. |