Ausbauen
 Hinweis
  Hinweis| Das Firmenzeichen und das Schutzgitter lassen sich nicht zerstörungsfrei ausbauen. | 
 
| - | Mit einer Zange -4- das Firmenzeichen -1- greifen und kräftig aus den Verrastungen -3- herausziehen. | 
| - | Das Schutzgitter -5- aus dem Kühlergrill -2- heraushebeln. | 
Einbauen
 
| - | Das Schutzgitter mit der oberen Führung zwischen den Kühlergrill -2- und den Kühlergrill Grundträger -1- schieben -b-. | 
| - | Das Schutzgitter zusammenbiegen -Pfeile a- und die unteren Führungen einschieben. | 
| - | Das Firmenzeichen -5- auf den Kühlergrill -2- setzen und ausrichten. | 
| - | Das Firmenzeichen auf den Kühlergrill drücken -Pfeil c-, bis die Rasthaken -4- mit dem Kühlergrill hörbar verrasten. | 
Absaug- und Füllventil niederdruckseitig
   
	
		
		
			  Hinweis
		
			
				
				Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783- mit "Einsteckknarre 1/4" 
				-VAS 6234-
			
		
		
			
				
				Passender Steckeinsatz -T10364- zum Lösen des 
				Ventileinsatzes 
				→ Abb.
		 ...
   
Einleitung zum Thema
   In diesem Kapitel finden Sie 
Informationen zu folgenden Themen:⇒ Arten der Beifahrer-Frontairbagsysteme 
⇒ Kontrollleuchte ⇒ Beschreibung und Funktion der Airbags 
⇒ Frontairbags ⇒ Beifahrer-Frontairbag manuell mit dem Schlüsselschalter ab- 
und  ...