Ausbauen
Hinweis| Das Firmenzeichen und das Schutzgitter lassen sich nicht zerstörungsfrei ausbauen. |
| - | Mit einer Zange -4- das Firmenzeichen -1- greifen und kräftig aus den Verrastungen -3- herausziehen. |
| - | Das Schutzgitter -5- aus dem Kühlergrill -2- heraushebeln. |
Einbauen
| - | Das Schutzgitter mit der oberen Führung zwischen den Kühlergrill -2- und den Kühlergrill Grundträger -1- schieben -b-. |
| - | Das Schutzgitter zusammenbiegen -Pfeile a- und die unteren Führungen einschieben. |
| - | Das Firmenzeichen -5- auf den Kühlergrill -2- setzen und ausrichten. |
| - | Das Firmenzeichen auf den Kühlergrill drücken -Pfeil c-, bis die Rasthaken -4- mit dem Kühlergrill hörbar verrasten. |
Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung,
Motorkennbuchstabe: BVX, BVY, BVZ
1 -
Ausgleichsbehälter
2 -
Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279-
Hinweis
Das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- ist nur bei
Fahrzeugen mit S ...
1K-Klarlack
Benennung:
1K-Klarlack -LLS MAX 010-
Ausgabe 10.2008
Produktbeschreibung
Der 1K-Klarlack -LLS MAX 010- ist ein Einkomponenten-Produkt.
Die Rohst ...