Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: EU-Reifenlabel, Kurzüberblick

Ab dem 01. November 2012 müssen die Reifenhersteller Reifen nach der neuen EU-Verordnung (EG) Nr. 1222/2009 kennzeichnen (Reifen-Kennzeichnungsverordnung).
Die Reifen-Kennzeichnungsverordnung enthält die Anforderungen zur Kennzeichnung und Darstellung von Informationen zum Rollwiderstand (Kraftstoffeffizienz), zur Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch auf einem einheitlichen EU-Reifenlabel. Ziel ist die Steigerung der Sicherheit und der ökologischen und ökonomischen Effizienz des Straßengüterverkehrs durch Kraftstoff reduzierende und sichere Reifen mit einem niedrigen Geräuschpegel.
Das neue EU-Reifenlabel enthält konkrete Angaben zu jeweils sieben Klassen, A bis G.
Es wird in 3 Kategorien unterschieden:

EU-Reifenlabel, Kurzüberblick

1 -  Rollwiderstand
Erläuterungen → Anker
2 -  Nasshaftung
Erläuterungen → Anker
3 -  Geräuschemission
Erläuterungen → Anker
Siehe auch:

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Sich selbst und das Fahrzeug absichern  ⇒ Erste-Hilfe-Set, Warndreieck, Warnweste und Feuerlöscher  Ergänzende Informationen und Warnhinweise: Bremsen, anhalten und parken ⇒ Bremsen, ...

Technische Daten
Füllmengen Kältemittel R134a Hersteller Gesamtfüllmenge Denso 550 +- 15 g Sanden 550 +- 15 g Delphi 550 +- 15 g ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com