In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Fahrtvorbereitungen und Fahrsicherheit 
⇒ Fahren im Ausland ⇒ Wasserdurchfahrten auf Straßen 
Je nach Einsatzort des Fahrzeugs kann es sinnvoll sein, sich einen Triebwerkunterschutz einbauen zu lassen. Ein Triebwerkunterschutz kann das Risiko von Beschädigungen der Fahrzeugunterseite und der Motorölwanne reduzieren, wenn bspw. über Bordsteine, auf Grundstückseinfahrten oder auf unbefestigten Straßen gefahren wird. Volkswagen empfiehlt für den Einbau den Volkswagen Partner.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:

Warnung
Frontscheibe aus Dämmglas
Abb. 79 Metallbeschichtete
Infrarot-Frontscheibe mit Kommunikationsfenster (blaue Fläche).
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Frontscheiben aus Dämmglas haben eine infrarotreflektierende ...
Automatisch abblendender Innenspiegel
Der automatisch abblendende Innenspiegel dunkelt stufenlos
ab, wenn der Fahrer von hinten geblendet wird.
Er besteht aus einem Spiegelelement und einer Elektrik mit
zwei Fotosensoren.
Die El ...