In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Fahrtvorbereitungen und Fahrsicherheit 
⇒ Fahren im Ausland ⇒ Wasserdurchfahrten auf Straßen 
Je nach Einsatzort des Fahrzeugs kann es sinnvoll sein, sich einen Triebwerkunterschutz einbauen zu lassen. Ein Triebwerkunterschutz kann das Risiko von Beschädigungen der Fahrzeugunterseite und der Motorölwanne reduzieren, wenn bspw. über Bordsteine, auf Grundstückseinfahrten oder auf unbefestigten Straßen gefahren wird. Volkswagen empfiehlt für den Einbau den Volkswagen Partner.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
Warnung
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie
Informationen zu folgenden Themen:⇒ Grundträger oder Tragstäbe und
Trägersystem befestigen 
⇒ Trägersystem beladen Das Fahrzeugdach ist entwickelt worden, um die
Aerodynamik zu optimieren. Herkömmliche Grundträger oder T ...
Lampen in der Schlussleuchte (SBBR) in der Heckklappe ersetzen
Hinweis
Die Abbildungen zeigen den Aus- und Einbau der linken Seite.
Der Aus- und Einbau der rechten Seite erfolgt sinngemäß.
Ausbauen:
-
Lampenträger de ...