In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Warnleuchte und Motorkühlmittel-Temperaturanzeige 
⇒ Motorkühlmittelspezifikation ⇒ Motorkühlmittelstand prüfen und Motorkühlmittel nachfüllen 
Niemals Arbeiten am Motorkühlsystem durchführen, wenn man nicht mit den
notwendigen Handlungen vertraut ist und wenn nur ungeeignetes Werkzeug sowie
falsche Betriebsmittel und Betriebsflüssigkeiten zur Verfügung stehen ⇒
 !
Gegebenenfalls alle Arbeiten bei einem Fachbetrieb durchführen lassen.
Volkswagen empfiehlt dafür den Volkswagen Partner.
Schwere Verletzungen können durch unsachgemäße Arbeiten verursacht werden.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:

Warnung

Kühlmittel und Kühlmittelzusätze können
die Umwelt verschmutzen. Austretende Betriebsflüssigkeiten auffangen und fach-
und umweltgerecht entsorgen.
Einbindung der Zusatzheizung Thermo Top V in den Kühlmittelkreislauf
ACHTUNG!
Es besteht Gefahr durch Verbrühung.
Die Kühlmitteltemperatur kann bei einem warmen Motor
über 1000 C liegen. Das
Kühlsyste ...
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie
Informationen zu folgenden Themen:⇒ Warnleuchte 
⇒ Fahrzeug für Arbeiten im Motorraum vorbereiten ⇒ Motorraumklappe öffnen und
schließen 
Vor allen Arbeiten im Motorraum das Fahrzeug immer auf einem waagerechten und
tr ...