In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Standheizung ein- oder ausschalten 
⇒ Funk-Fernbedienung ⇒ Standheizung programmieren 
⇒ Betriebshinweise Die Standheizung wird durch Kraftstoff aus dem Kraftstoffbehälter des Fahrzeugs versorgt und kann während der Fahrt sowie im Stand benutzt werden.
Im Kombi-Instrument gewünschte Betriebsart Heizen oder Lüften einstellen ⇒ Standheizung programmieren .
Im Winter kann in der Betriebsart Heizen mit der eingeschalteten Standheizung vor Fahrtantritt die Frontscheibe von Eis, Beschlag und einer dünnen Schneedecke befreit werden.
Im Sommer kann in der Betriebsart Lüften der aufgeheizte Fahrzeuginnenraum vor Fahrtantritt mit Frischluft belüftet werden, um die Temperatur im Fahrzeuginnenraum zu senken.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:

Gefahr

Warnung

Warnung

Hinweis
Undichtigkeiten am Kältemittelkreislauf mit dem Lecksuchsystem -VAS 6196-
oder Lecksuch-System -VAS 6201- oder Nachfolgemodell suchen
Hinweis
Geringe Undichtigkeiten können z. B. mit einem UV-Lecksuchadditiv
erkannt werden.
-
Evakuieren Sie den Kältemittelkreislauf mit der Klimaservice-Station
→ ...
Montageübersicht für elektromechanisches Lenkgetriebe, Rechtslenker
(Generation 3) ab Modelljahr 2009
Vorsicht!
Wenn das Kreuzgelenk vom Lenkgetriebe getrennt ist, dürfen
folgende Arbeiten nicht durchgeführt werden:
Zündung einschalten
Lenkgetriebe drehen ...