|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]()
![]()
|
![]() |
Anzugsdrehmomente |
Bauteil | Anzugsdrehmoment | ||
Aggregateträger an Aufbau
|
70 Nm + 90 | ||
Aggregateträger an
Konsole
|
70 Nm + 90 | ||
Stabilisator an
Koppelstange
|
65 Nm | ||
Kreuzgelenk an
Lenkgetriebe
|
30 Nm | ||
Halter für Abgasanlage an Aggregateträger → Motor; Rep.-Gr.26 |
Anzugsdrehmomente Pendelstütze an Getriebe |
![]()
|
Schraube | Anzugsdrehmoment | |
M10 x 35
Festigkeitsklasse 8.8
|
40 Nm + 90 weiterdrehen | |
M10 x 35
Festigkeitsklasse 10.9
|
50 Nm + 90 weiterdrehen | |
M10 x 75
Festigkeitsklasse 8.8
|
40 Nm + 90 weiterdrehen | |
M10 x 75 Festigkeitsklasse 10.9
|
50 Nm + 90 weiterdrehen |
Schlussleuchte im Seitenteil aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783-
Ausbauen:
...
Sitz in der zweiten Sitzreihe einbauen
Abb. 94 Sitz einbauen: Bolzen â’¶,
Verriegelungshebel Ⓑ und Haltebügel Ⓒ.
Abb. 95 Komfortstellung: Fahrzeug
mit 4 Sitzen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
Sitz einbauen
...