Ausbauen
|
| - | Drehen Sie die Schraube -1- heraus (1 Nm) und entfernen Sie die Abdeckung, Einstieg, links -2-. |
| - | Drehen Sie die Schraube -3- heraus (1 Nm) und entfernen Sie die Abdeckung, Einstieg, rechts -4-. |
| - | Drehen Sie die zwei Schrauben -5- heraus (1 Nm) und entfernen Sie die Blende Sitzanschlag, rechts -6-. |
| - | Drehen Sie die zwei Schrauben -7- heraus (1 Nm) und entfernen Sie die Blende Sitzanschlag, links -8-. |

Einbauen
| - | Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
Kontrollleuchten und Kraftstoffvorratsanzeige
Abb. 167 Im Kombi-Instrument:
Kraftstoffvorratsanzeige für Benzin- und Dieselkraftstoff.
Abb. 168 Im Kombi-Instrument:
Vorratsanzeige für Erdgas.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
...
Beleuchteter Make-up-Spiegel Beifahrerseite -W14- und beleuchteter
Make-up-Spiegel Fahrerseite -W20- aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Demontagekeil -VAS 3409-
Hinweis
Beim Aus- und ...