Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Verdampfer

Das flüssige Kältemittel verdampft in den Rohrschlangen des Verdampfers. Die dafür benötigte Wärme wird der an den Verdampferrippen vorbeistreichenden Luft entzogen. Die Luft kühlt ab. Das Kältemittel verdampft und wird mit der aufgenommenen Wärme vom Klimakompressor angesaugt.
Dem Verdampfer wird durch eine Drossel bzw. Expansionsventil, eine definierte Menge Kältemittel zugeführt. Bei Anlagen mit Expansionsventil wird der Durchsatz so geregelt, das am Ausgang des Verdampfers nur gasförmiges Kältemittel austritt.
  Verdampfer
Siehe auch:

Radwechsel
Werden die Räder gewechselt (z. B. Wechsel von Sommer- auf Winterreifen), so senden die Radelektroniken Daten, sobald die Geschwindigkeit der neuen Räder mehr als 25km/h beträgt. Die Identifizierungsnummern der neue ...

Bowdenzug trennen
-  Klappe öffnen. -  Bowdenzugkupplung -1- über dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite des Schlossträgers -2- ausclipsen. -  Bowdenzugkupplung -1 ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com