Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Vakuumpumpe für Bremskraftverstärker (Dieselfahrzeuge) Übersicht

Vakuumpumpe für 4-Zyl. Dieselmotor (2-Ventiler):
   
Darf nicht zerlegt werden.
Tandempumpe -1- (Vakuumpumpe und Kraftstoffpumpe)
Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker -2- mit Rückschlagventil.
Kraftstoffleitungen -3 und 4-.
Tandempumpe aus- und einbauen → 4-Zyl. Dieselmotor (2-Ventiler); Rep.-Gr.20
Vakuumpumpe für 4-Zyl. Dieselmotor (4-Ventiler):
  Vakuumpumpe für Bremskraftverstärker (Dieselfahrzeuge) Übersicht
Darf nicht zerlegt werden.
Tandempumpe -4- (Vakuumpumpe und Kraftstoffpumpe)
Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker -1- mit Rückschlagventil.
Kraftstoffleitungen -2 und 3-.
Tandempumpe aus- und einbauen → 4-Zyl. Dieselmotor (4-Ventiler); Rep.-Gr.20.
Vakuumpumpe für 4_Zyl. 2,0 l Dieselmotor (Commom Rail)
  Vakuumpumpe für Bremskraftverstärker (Dieselfahrzeuge) Übersicht
Darf nicht zerlegt werden.
Vakuumpumpe -1-.
Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker -2- mit Rückschlagventil.
Vakuumpumpe aus- und einbauen → 4-Zyl. Dieselmotor (2,0 l-Motor, Common Rail); Rep.-Gr.15.
  Vakuumpumpe für Bremskraftverstärker (Dieselfahrzeuge) Übersicht

Vakuumpumpe für Bremskraftverstärker (2,0l Benzinmotor)

Darf nicht zerlegt werden.
Vakuumpumpe -1-.
Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker -2- mit Rückschlagventil.
Kraftstoff-Hochdruckpumpe -3-.
Vakuumpumpe aus- und einbauen → Rep.-Gr.15.
  Vakuumpumpe für Bremskraftverstärker (2,0l Benzinmotor)
Siehe auch:

Standplatte im Reifen
Was ist eine Standplatte? Für den Begriff Standplatte werden auch Begriffe wie Abflachung, Abplattung verwendet. Standplatten erzeugen ebenfalls Laufunruhe, wie ein nicht korrekt ausgew ...

Steuergerät für Lenksäulenelektronik -J527
Das Steuergerät für Lenksäulenelektronik -J527- beinhaltet folgende Bauteile und ist nicht weiter zerlegbar: Wickelfeder für Airbag und Rückstellring mit Schleifring -F138- ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com