Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Umlenkbeschläge und Schloßzunge prüfen

Kunststoffüberzogene Beschläge zeigen nach Belastung (angelegter Sicherheitsgurt beim Unfall) des Gurtsystems parallel verlaufende feine Riefen. (Ein durch häufige Benutzung entstandener Verschleiß dagegen ist an der streifenfreien glatten Abnutzung zu erkennen.)
Auf Verformung, Abplatzend und Reißlängen am Kunststoff untersuchen.
Bei Riefenbildung und/oder Beschädigung Sicherheitsgurt komplett mit Gurtschloss ersetzen.
   

Befestigungsteile und Befestigungspunkte prüfen

Schlosslasche verformt (gestreckt)
Höhenversteller ohne Funktion
Befestigungspunkte (Sitz, Säule, Fahrzeugboden) verzogen oder Gewinde beschädigt
Werden an den Teilen Beschädigungen festgestellt, Sicherheitsgurt komplett mit Gurtschloss ersetzen.
Befestigungspunkte ersetzen.
  Hinweis

Bei Beschädigungen, die nicht als Unfallfolge auftreten, z. B. Verschleiß, ist nur das jeweils beschädigte Teil zu erneuern.
   
Siehe auch:

Verkleidung Tür hinten aus- und einbauen
  Hinweis Der Aus- und Einbau der Verkleidung, ist für die rechte hintere Tür beschrieben. Der Aus- und Einbau der Verkleidung, der linken hinteren Tür, erfolgt sinngemäß.   ...

Übertotpunktfeder bei eingebautem Lagerbock aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel     Entriegelungswerkzeug -T10178-   Ausbauen ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com