Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Typschild der Anhängevorrichtung
Die Anhängelast- und Stützlastangaben auf dem Typschild der
Anhängevorrichtung sind die Prüfwerte der Vorrichtung. Die
feigegebenen Daten für das jeweilige Fahrzeug können unter den
Anhängelast- und Stützlastangaben der Anhängevorrichtung liegen.
Die fahrzeugbezogenen Werte sind |
in diesem Anhängerratgeber, |
in der jeweiligen Betriebsanleitung |
Durch die Anhängevorrichtung erhöht sich das Leergewicht des
Zugwagens, sodass sich die Zuladung entsprechend verringert. |
|
|
|
Gespanngewicht
Das Gespanngewicht setzt sich zusammen aus dem tatsächlichen Gewicht des
Zugwagens und dem tatsächlichen Gewicht des Anhängers. Die zulässigen
Gesamtgewichte des Zugwagens bzw. des Anhängers dürfen nicht überschritten
werden. Wenn die zulässige Anhängelast ausgenutzt werden soll, muss unter
Umständen das Gewicht des Zugwagens entsprechend reduziert werden.
Fahrtenschreiber
In vielen Ländern Europas besteht eine Einbau- und
Benutzungspflicht von Fahrtenschreiber für Fahrzeuge (auch PKW),
die zur gewerblichen Güterbeförderung dienen und deren
zulässiges Gesamtgewicht einschließlich Anhänger oder
Sattelanhänger 3,5 t übersteigt. Dabei ist es unerheblich, ob
das Zugfahrzeug und der Anhänger oder eines von beiden allein
zur gewerblichen Güterbeförderung eingesetzt werden. |
|
|
|
Siehe auch:
Steuergerät für Lenksäulenelektronik -J527
Das Steuergerät für Lenksäulenelektronik -J527- beinhaltet
folgende Bauteile und ist nicht weiter zerlegbar:
Wickelfeder für Airbag und Rückstellring mit Schleifring
-F138-
...
Licht ein- und ausschalten
Abb. 76 Neben dem Lenkrad:
Darstellung einiger Varianten des Lichtschalters.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Länderspezifische gesetzliche Bestimmung zum Gebrauch der
Fahrzeugbeleuch ...