Trittschutzfolien ersetzen
Werkzeuge
|
|
![]() |
Montagehinweise
|
Trittschutzfolien vorn und hinten
Das Ersetzen der Trittschutzfolie vorn oder hinten erfolgt für die linke Seite. Für die rechte Seite ist sinngemäß daraus abzuleiten. |
Die Trittschutzfolien vorn oder hinten lassen sich nicht beschädigungsfrei ausbauen. |
Ausbauen |
- | Türinnendichtung im Einstiegsbereich vorn lösen → Kapitel |
- | Türinnendichtung im Einstiegsbereich hinten lösen → Kapitel |
- | Trittschutzfolie vorn -1- oder hinten -2- mit einem Heißluftgebläse -V.A.G 1416- erwärmen und vom Einstieg abziehen. |
Einbauen |
- | Montagehinweise → Kapitel |
- | Trittschutzfolie vorn -1- oder hinten -2- positionieren. |
Trittschutzfolie vorn -1- |
-Maß a- = 60,5 mm |
-Maß b- = 3,1 mm |
Trittschutzfolie hinten -2- |
-Maß c- = 66 mm |
-Maß d- = 7,2 mm |
- | Trittschutzfolie mit einem Kunststoffrakel, der mit einem weichen Papiertuch umwickelt ist, glattstreichen. |
Der weitere Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
Bauteile anpassen Radio
Benötigte Spezialwerkzeuge, Betriebseinrichtungen, Prüf- und Messgeräte
sowie Hilfsmittel
Fahrzeugdiagnose-, Mess- u. Informationssystem -VAS 5051-
oder das Fahrzeugdiagnose- und Service-Informationssystem -VAS
5052-
...
Anlasser, Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Ersetzen des Anlassers bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System:
Aufgrund der höheren Anforderung an den Anlasser bei aktivem
Start-Stopp-System, z. B. im Stadtverkehr, wurde die
Zyklenfestigkeit erhöh ...