Werkzeuge
Türscharniere - Montageübersicht
Die Darstellung erfolgt für die rechte Seite. Für die linke Seite ist sinngemäß daraus abzuleiten. |
Die Schrauben der Türscharniere sind nach dem Lösen immer zu ersetzen. |
1 - | Tür |
aus- und einbauen → Kapitel |
2 - | Innenvielzahnschraube |
M8×28 |
20 Nm + 1/4 Umdr. (90) weiterdrehen |
Schrauben sind nach dem Lösen immer zu ersetzen |
3 - | Innenvielzahnschraube |
M8×28 |
Nur diese Schraube ist zum Ausbauen der Tür aus dem Scharnier herauszudrehen |
20 Nm + 1/4 Umdr. (90) weiterdrehen |
Schrauben sind nach dem Lösen immer zu ersetzen |
4 - | Türscharnier mit Türfeststeller |
Scharnier ist geteilt |
5 - | Innenvielzahnschraube |
M8×28 |
von der Fahrzeuginnenseite verbaut |
untere B-Säulen-Verkleidung ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70 |
20 Nm + 1/4 Umdr. (90) weiterdrehen |
Schrauben sind nach dem Lösen immer zu ersetzen |
6 - | Innenvielzahnschraube |
M8×28 |
20 Nm + 1/4 Umdr. (90) weiterdrehen |
Schrauben sind nach dem Lösen immer zu ersetzen |
7 - | Türscharnier |
Scharnier ist geteilt |
8 - | Innenvielzahnschraube |
M8×22 |
von der Fahrzeuginnenseite verbaut |
zum Lösen oder Befestigen der Schraube B-Säulen-Verkleidung ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70 |
20 Nm + 1/4 Umdr. (90) weiterdrehen |
Schrauben sind nach dem Lösen immer zu ersetzen |
9 - | Türscharnier |
Scharnier ist geteilt |
10 - | Gewindebolzen |
Bestandteil des Scharniers → Pos. |
für Befestigungsmutter → Pos. |
11 - | Mutter |
14 Nm |
12 - | Innenvielzahnschraube |
M8×28 |
20 Nm + 1/4 Umdr. (90) weiterdrehen |
Schrauben sind nach dem Lösen immer zu ersetzen |
13 - | Innenvielzahnschraube |
M8×28 |
20 Nm + 1/4 Umdr. (90) weiterdrehen |
Schrauben sind nach dem Lösen immer zu ersetzen |
14 - | Türscharnier |
mit Gewindebolzen für Befestigungsmutter |
Scharnier ist geteilt |
1K-Korrosionsschutz-Wash-Primer
Benennung:
1K-Korrosionsschutz-Wash-Primer -ALN 002 003 10-
Ausgabe 06.2011
Produktbeschreibung
1K-Korrosionsschutz-Grundierung ist ein zinkchromatfre ...
Gefahren im Umgang mit Fahrzeugbatterien
Gefahren kennen und vermeiden.
Batterien bergen Gefahren in sich. Diese Gefahren lassen
sich jedoch vermeiden, wenn die Warnhinweise auf der Batterie,
in der Bedienungsanleitung und in der ELSA beachtet werden.
...