Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Stoßdämpfer aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Ausbauen
Rad abbauen.
Bauen Sie die Radhausschale aus → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.66
Bauen Sie die Schraubenfeder aus → Kapitel.
  Stoßdämpfer aus- und einbauen
Schrauben -Pfeile- herausdrehen.
  Stoßdämpfer aus- und einbauen
Schraube -Pfeil- herausdrehen.
Stoßdämpfer herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:
Die Verschraubung Stoßdämpfer an Radlagergehäuse darf nur erfolgen, wenn das Maß "a" erreicht ist → Abb.!
  Stoßdämpfer aus- und einbauen
Stoßdämpfer einsetzen und Schrauben -Pfeile- festschrauben.
  Stoßdämpfer aus- und einbauen
Schraube -Pfeil- festziehen.
Bauen Sie die Schraubenfeder ein → Kapitel.
Bauen Sie die Radhausschale ein → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.66
Rad anbauen und festziehen → Kapitel.
  Stoßdämpfer aus- und einbauen
Anzugsdrehmomente
Bauteil Anzugsdrehmoment
Stoßdämpfer an Aufbau
Neue Schrauben verwenden
50 Nm + 45
Stoßdämpfer an Radlagergehäuse 180 Nm
 
     
Siehe auch:

Verkleidung Fensterrahmen aus- und einbauen
Ausbauen -  Bauen Sie die Verkleidung Heckklappe aus → Kapitel.     -  Hebeln Sie die Verkleidung, an den Seiten, mit dem Keil -T10039/1-, aus den Aufnahmen in de ...

Anwendung vom Reparaturkoffer -VAS 6410-
Der Reparaturkoffer -VAS 6410- ermöglicht eine optimale Reparaturqualität im Bereich der Fahrzeugelektrik. Mit den Werkzeugen können Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Kontaktgeber an Leitungssträngen f&uum ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com