Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Spannungsversorgung

Bei der Nachrüstung eines Sende-Empfangsgerätes in das Fahrzeug wird die Batterie zum Anschluss der Plus- und Minusleitung genutzt.
Der Leitungsstrang ist zusätzlich anzufertigen:
Spannungsversorgung plusseitig durch eine rote Leitung mit 2,5 mm2 Querschnitt.
Spannungsversorgung minusseitig durch eine braune Leitung mit 2,5 mm2 Querschnitt.
Die Plusleitung muss in unmittelbarer Nähe der Batterie mit einer Sicherung abgesichert werden. Dazu ist ein Sicherungshalter neben der Batterie zu befestigen. Beide Leitungen müssen mit Isolierschlauch überzogen werden.
Auf der Batterieseite sind entsprechend geeignete Anschlüsse anzubringen.
Auf der Geräteseite ist entsprechend der Betriebsanleitung des Gerätes zu verfahren.
Der Zusatzleitungsstrang ist getrennt von der Fahrzeugverkabelung zu verlegen, der Abstand muss mindestens 10 cm betragen.
  Hinweis

Einige Telefonanlagen und Funkgeräte benötigen zusätzlich Klemme 15 (Zündung). Dann ist eine schwarze Leitungsverbindung mit 1,5 mm Querschnitt vom Sende-Empfangsgerät zur Klemme 15a zu verlegen. → Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
Beim Verlegen der Leitungsverbindungen ist darauf zu achten, dass die Leitungsverbindungen nicht parallel zu der Serienverkabelung verlegt werden.
   
Siehe auch:

Nachträglicher Einbau von Funkgeräten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Für den Betrieb von Funkgeräten im Fahrzeug braucht man eine Außenantenne. Der nachträgliche Einbau von elektrischen oder elektronischen Geräten in ...

Hinweise zum Anschleppen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Grundsätzlich sollte ein Fahrzeug nicht angeschleppt werden. Stattdessen Starthilfe verwenden⇒ Starthilfe . Folgende Fahrzeuge dürfen aus technisch ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com