Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Spannungsregler aus- und einbauen, Hersteller: Valeo

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783/-
Ausbauen:
Drehstromgenerator ausbauen → Kapitel.
  Spannungsregler aus- und einbauen, Hersteller: Valeo
Klemmringe -Pfeile- ausbauen und Abschirmkappe vom Generator abnehmen.
  Spannungsregler aus- und einbauen, Hersteller: Valeo
Befestigungsschrauben des Spannungsreglers -Pfeile- abschrauben.
Spannungsregler aus dem Generator herausnehmen.
Einbauen:
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
  Spannungsregler aus- und einbauen, Hersteller: Valeo
Rastnasen -Pfeile- entriegeln und Abschirmkappe vom Spannungsregler abziehen.
Kohlebürsten in das Gehäuse des Spannungsreglers drücken und Spannungsregler in den Generator einsetzen.
  Spannungsregler aus- und einbauen, Hersteller: Valeo
Abschirmkappe in die Führungsschienen schieben -Pfeile-, bis sie hörbar einrastet.
Anzugsdrehmomente:
M4 Befestigungsschraube Spannungsregler an Generator - 2 Nm
  Spannungsregler aus- und einbauen, Hersteller: Valeo

Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)

Alle Anweisungen und Hinweise zu diesem Kapitel finden Sie in dem Reparaturleitfaden "Elektrische Anlage Allgemeine Informationen". Ein Link auf diesen Reparaturleitfaden ist zurzeit aus technischen Gründen nicht möglich. Bitte wählen Sie den Reparaturleitfaden "Elektrische Anlage Allgemeine Informationen" manuell in der ELSA aus.
   
Siehe auch:

Deckel für Getriebegehäuse und 5./6. Gang an- und abbauen
1 -  Getriebegehäuse gemeinsam, mit dem 5./6. Gang abziehen → Kapitel In Stand setzen → Kapitel 2 -  Zahnrad 5. Gang einze ...

Stützbetrieb mit dem Batterie-Ladegerät -VAS 5095A
Allgemeine Hinweise: Der Stützbetrieb versorgt das Bordnetz mit Spannung, wenn die Batterie ausgebaut oder abgeklemmt ist. Weitere Informationen finden Sie in der → Bedienung ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com