Abb. 213
Auf der Fahrerseite in der
Instrumententafel: Abdeckung des Sicherungskastens.
Abb. 214
Im Motorraum: Abdeckung
des Sicherungskastens.
⇒Einleitung
zum Thema 
Sicherungen nur durch Sicherungen gleicher Stärke (gleiche Farbe und gleicher Aufdruck) und gleicher Baugröße ersetzen.
Farbkennzeichnung der Sicherungen
Farbe | Stromstärke in Ampere |
---|---|
lila | 3 |
hellbraun | 5 |
braun | 7,5 |
rot | 10 |
blau | 15 |
gelb | 20 |
weiß oder klar | 25 |
grün | 30 |
orange | 40 |
Sicherungskasten in der Instrumententafel öffnen
Sicherungskasten im Motorraum öffnen
Hinweis
Im Fahrzeug befinden sich noch weitere
Sicherungen als in diesem Kapitel angegeben. Diese sollten nur von einem
Fachbetrieb gewechselt werden.
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie
Informationen zu folgenden Themen:⇒ Wirtschaftlicher Fahrstil 
⇒ Kraftstoff sparend fahren Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und
der Verschleiß von Motor, Bremsen und den Reifen hängen im Wesentlichen von 3
Faktor ...
Montageübersicht: Lenksäule, Linkslenker ab Modelljahr 2011
Hinweis
Schweiß- und Richtarbeiten an tragenden und radführenden Bauteilen
der Radaufhängung sind nicht zulässig.
Selbstsichernde Muttern immer ersetzen.
Korrodierte Schrauben/Muttern immer ...