Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Sicherheitsgurte, vorn, aus- und einbauen

  Hinweis

Der Aus- und Einbau ist für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die rechte Seite erfolgt sinngemäß.

Ausbauen

 
ACHTUNG!
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften für Gurtstraffer → Kapitel.
Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27
Bauen Sie die Verkleidung Säule B, oben, aus → Kapitel.
Bauen Sie die Verkleidung Säule B, unten, aus → Kapitel.
   
Drehen Sie die Schraube -1- heraus (40 Nm) und lösen Sie den Gurtendbeschlag -2-von der Karosserie.
Drehen Sie die Schraube -3-heraus (40 Nm) und entnehmen Sie den Gurtaufrollautomaten -4- der Säule B.
  ACHTUNG!

Elektrostatische Entladungen können eine ungewollte Auslösung vom Airbag zur Folge haben. Deshalb muss sich der Monteur, vor dem Trennen der Zünd- und Masseleitung, elektrostatisch Entladen. Dies geschieht z.B. durch kurzes Anfassen der Karosserie oder dem Schließkeil der Tür.
Trennen Sie den Leitungsstrang -5-.
Drehen Sie die Schrauben -6- heraus (2 Nm) und entfernen Sie die Gurtumlenkung-7-.
Drehen Sie die Schraube -8- heraus (40 Nm) und lösen Sie den Gurtumlenkbeschlag -9- von der Gurthöhenverstellung.

Ausbauen


Einbauen

Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie an → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27.
   
Siehe auch:

Mittelarmlehne, Ausstattungsversion "Conceptline" aus- und einbauen
Ausbauen -  Schalten Sie die Zündung aus. Fahrzeuge mit CD-Wechsler: -  Bauen Sie den CD-Wechsler aus → Kommunikation; Rep.-Gr.91.   ...

Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwenden
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Nicht in allen Ländern ist der Transport von Kindern auf dem Beifahrersitz erlaubt. Und nicht jeder Kindersitz ist für die Verwendung auf dem Beifahre ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com