Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Schritt 3 (Späne in Kraftstofffördereinheit und -behälter vorhanden)

Kraftstofffördereinheit und Kraftstoffbehälter mit Dieselsauger -VAS 5226- reinigen.
Kraftstofffördereinheit einbauen → Kapitel
Bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung
Kraftstoffleitung zwischen Kraftstoffbehälter und Dosierpumpe -V54- auf Späne kontrollieren. Ggf. beides ersetzen → Rep.-Gr.82.
Fortsetzung für alle Fahrzeuge
Kraftstoffbehälter mit 5 Liter Dieselkraftstoff befüllen.
Kraftstoffbehälter nochmals wie oben beschrieben vollständig entleeren.
Folgende Hochdruckkomponenten ersetzen:
Hochdruckpumpe → Rep.-Gr.23
Hochdruckleitungen → Rep.-Gr.23
Hochdruckspeicher (Rail) inklusive Regelventil für Kraftstoffdruck -N 276- und Kraftstoffdruckgeber -G 247- → Rep.-Gr.23
Injektor → Rep.-Gr.23
Kraftstoffrücklaufleitungen (Leckölleitungen) → Rep.-Gr.23
Kraftstofffilter erneuern → Kapitel.
Fahrzeug volltanken.
Kraftstoffsystem entlüften → Rep.-Gr.23.
Probefahrt durchführen.
Ende
Siehe auch:

Fensterhebermotor aus- und einbauen
  Hinweis Der Aus- und Einbau erfolgt nur für den rechten Fensterhebermotor . Der Aus- und Einbau des linken Fensterhebermotor ist sinngemäß daraus abzuleiten.     Ausbau ...

Unterschiedliche Befestigungssysteme
Abb. 71 Auf den Rücksitzen: Abbildungen Ⓐ und Ⓑ zeigen die prinzipielle Befestigung des Kinderrückhaltesystems an den unteren Halteösen und mit oberem Befestigungsgurt. Abbildung Ⓒ zeigt die Befestigung des Kinderrückhaltesystems mit dem Sicherheitsgur ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com