Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Schriftzüge

Werkzeuge

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Heißluftgebläse -V.A.G 1416-
  Werkzeuge
Klebestreifen-Entferner -VAS 6349-
  Werkzeuge

Montagehinweise

Schriftzüge vor der Demontage mit einem Heißluftgebläse -V.A.G 1416- erwärmen
Wird ein Schriftzug bei Neufahrzeugen und neu lackierten Oberflächen zum ersten Mal angebracht, ist die beschriebene Vorgehensweise im → Reparaturleitfaden Lack; ⇒Reparatur Lackierung; ⇒Lack-Finish; ⇒Dekorstreifen & Folien zu beachten.
Wird ein Schriftzug aus- und eingebaut, ist zum Entfernen der Klebereste ausschließlich der Klebstoffentferner -D 002 000 10- zu verwenden.
Ggf. vorhandene Klebereste des Klebebands mit dem Klebestreifen-Entferner -VAS 6349- entfernen.
Darauf achten, dass die Klebeflächen staub- und fettfrei sind.
Die Schriftzüge sind unmittelbar nach der Reinigung aufzukleben.
Schutzfolie erst unmittelbar vor der Montage abziehen
Die Verarbeitungstemperatur beträgt ca. 21 C.
Die Schriftzüge lassen sich nicht beschädigungsfrei ausbauen.
   
Siehe auch:

Reifen abmontieren, Räder ohne und mit Reifen-Druck-Kontrolle
Falls vorhanden, Sensor für Reifendruck mit Fahrzeugdiagnosetester prüfen und ggf. ersetzen.   Hinweis Beim Reinigen des Scheibenrades (Felge) darf der Sensor für Reifendruck (fal ...

Taster für Tankdeckelentriegelung -E319- aus- und einbauen
  Hinweis In den Taster für Tankdeckelentriegelung -E319- ist die Beleuchtung für Taster -L76- integriert, welche nicht einzeln zu ersetzen ist. Ausbauen: -  ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com