|
Die benötigten Spezialwerkzeuge entnehmen Sie bitte "Rücklaufwelle mit Schaltrad Rückwärtsgang zerlegen und zusammenbauen" → Kapitel |
Nadelhülse nach Demontage aus dem Kupplungsgehäuse bzw. aus der Stütze Rücklaufwelle immer ersetzen. |
1 - | Kupplungsgehäuse |
2 - | Nadelhülse |
ausziehen → Abb. |
einpressen → Abb. |
3 - | Rücklaufwelle |
mit Zahnrad Rücklauf |
aus- und einbauen → Kapitel |
4 - | Schiebemuffe Rückwärtsgang |
Einbaulage: Schaltverzahnung zeigt zum Schaltrad Rückwärtsgang |
5 - | Scheibe |
6 - | Nadellager |
für Schaltrad Rückwärtsgang |
mit Getriebeöl einsetzen |
7 - | Schaltrad Rückwärtsgang |
Einbaulage: Schaltverzahnung zeigt zur Schiebemuffe Rückwärtsgang |
8 - | Anlaufscheibe |
9 - | Nadelhülse |
auspressen → Abb. |
einpressen → Abb. |
10 - | Stütze Rücklaufwelle |
aus- und einbauen → Kapitel |
Technische Daten der Bremse
Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker
Hauptbremszylinder
Ø in mm
23,81
Hauptbremszylinder (Japan)
Ø in mm
22,22
Bremskraftverstärker (Linkslenker)
Ø in Zoll
10
...
Montageübersicht: Stoßdämpfer für adaptive Fahrwerksregelung DCC
1 -
Federauflage unten
Federende bis auf Anschlag gedreht
2 -
Schraubenfeder
unterschiedliche Fahrwerksausführungen beachten
→ Kapitel
aus- und e ...