Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: R12-Kältemittelkreislauf in R134a-Kältemittelkreislauf umbauen und in Stand setzen (Retrofit)

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Klimaanlage mit Kältemittel R134a / Gesetzestexte und Vorschriften / R12-Kältemittelkreislauf in R134a-Kältemittelkreislauf umbauen und in Stand setzen (Retrofit)

  Hinweis

Die nachfolgend aufgeführten Gesetze und Vorschriften gelten für die BRD, in anderen Ländern können andere oder zusätzliche Gesetze oder Vorschriften gelten.
Für andere Länder sind die Bezugsquellen über die zuständigen Behörden zu erfragen.
Aufgrund der Umweltsituation und der daraus folgenden Gesetzgebung ist die Produktion und die Verfügbarkeit von Kältemittel R12 nicht mehr gegeben. Als Ersatz für das Kältemittel R12 wurde das Kältemittel R134a entwickelt.
Klimaanlagen, welche für Kältemittel R12 entwickelt und ausgelegt wurden, dürfen jedoch nicht einfach mit Kältemittel R134a befüllt werden. Um die einwandfreie Funktion der Klimaanlage auch nach einem Umbau sicherzustellen, müssen verschiedene Bauteile des Kältemittelkreislaufes ersetzt werden.
Eine genaue Beschreibung für die Vorgehensweise beim Umbauen und Hinweise für die Instandsetzung von umgebauten Kältemittelkreisläufen finden Sie im → Reparaturleitfaden Klimaanlage mit Kältemittel R12 Teil 2 und 3. Dieser Reparaturleitfaden liegt nur in Papierform vor.
   
Siehe auch:

Allgemeine Hinweise
Das "RNS 310" vereinigt die Funktionen eines Navigationssystems mit denen eines hochwertigen RDS-Autoradios. Im Doppel-DIN-Gehäuse des Radio-Navigationssystems sind ein RDS-Radioempfang ...

Stützbetrieb mit dem Batterie-Ladegerät -VAS 5900
Allgemeine Hinweise: Der Stützbetrieb versorgt das Bordnetz mit Spannung, wenn die Batterie ausgebaut oder abgeklemmt ist. Weitere Informationen finden Sie in der → Bedienung ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com