Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Ohne das der Kältemittelkreislauf von Verunreinigungen befreit werden muss, (z. B. Beschädigung durch Unfall) es ist kein Kältemittel ausgetreten und keine Feuchtigkeit un

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Klimaanlage mit Kältemittel R134a / Bauteile ersetzen / Flüssigkeitsbehälter oder Auffangbehälter und Drossel erneuern / Ohne das der Kältemittelkreislauf von Verunreinigungen befreit werden muss, (z. B. Beschädigung durch Unfall) es ist kein Kältemittel ausgetreten und keine Feuchtigkeit un

Kältemittelkreislauf entleeren.
Drossel erneuern. Je nach Fahrzeug.
Flüssigkeits- oder Auffangbehälter ausbauen.
Flüssigkeits- oder Auffangbehälter von Schmutz reinigen.
Ausgebauten Flüssigkeitsbehälter oder Auffangbehälter wiegen.
  Hinweis

In den neuen Flüssigkeitsbehälter oder Auffangbehälter so viel Kältemittelöl einfüllen, bis er das Gewicht des ausgebauten Behälters erreicht hat.
Neuen Flüssigkeitsbehälter oder Auffangbehälter einbauen.
Kältemittelkreislauf zusammenbauen, evakuieren und befüllen.
   
Siehe auch:

Bedienungselemente am Vordersitz
Abb. 40 Bedienungselemente am linken Vordersitz. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Die Bedienungselemente sind beim rechten Vordersitz spiegelbildlich angeordnet. ⇒ ...

Kennzeichnung
Motornummer Die ersten 3 Stellen beschreiben den mechanischen Aufbau des Motors. Sie sind am Motor eingeschlagen. Die vierte Stelle beschreibt die Leistung des Motors. Sie ist vom Motorsteuergerät abh& ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com