Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: O-Ring
Diese O-Ringe dichten die Verbindungsstellen zwischen den
einzelnen Bauteilen des Kältemittelkreislaufes ab. |
Es dürfen nur O-Ringe verwendet werden, die beständig gegen
Kältemittel R134a und zugehörige Kältemittelöle sind.
Originalersatzteile stellen dies sicher. |
Grundsätzlich nur einmal verwenden. |
Auf richtige Durchmesser -a-
und -b- achten. |
Vor dem Einbauen mit Kältemittelöl benetzen. |
 Hinweis
Die farbliche Kennung der O-Ringe für Kältemittelkreisläufe
mit R134a ist nicht mehr gegeben. Verwendet werden schwarze und
farbige O-Ringe. |
|
|
|
Rohre und Schläuche des Kältemittelkreislaufes
Das Gemisch aus Kältemittelöl und Kältemittel R134a greift
bestimmte Metalle (z. B. Kupfer) und Legierungen an und löst
bestimmte Schlauchmaterialien auf. Deshalb Originalersatzteile
verwenden. |
Die Rohre und Schläuche werden zusammengehalten durch
Verschrauben oder über besondere Steckverbindungen. |
 Hinweis
Bei Verschraubungen vorgegebene Drehmomente beachten, bei
Steckverbindungen vorgesehene Entriegelungswerkzeuge verwenden. |
|
|
|