Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
⇒
Einleitung
zum Thema 
Das Motoröl muss entsprechend den Vorgaben im Serviceplan regelmäßig gewechselt werden.
Den Motoröl- und Filterwechsel auf Grund der erforderlichen Spezialwerkzeuge und Fachkenntnisse sowie der Altölentsorgung immer bei einem Fachbetrieb durchführen lassen. Volkswagen empfiehlt dafür den Volkswagen Partner.
Nähere Angaben zu den Service-Intervallen stehen im Serviceplan.
Zusätze im Motoröl lassen neues Motoröl schon nach kurzer Motorlaufzeit dunkel aussehen. Das ist normal und kein Grund, das Motoröl öfter wechseln zu lassen.

Warnung

Vor einem Motorölwechsel zuerst eine
Stelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Altöl ausfindig machen.

Altöl umweltgerecht entsorgen. Niemals das
Altöl z. B. im Garten, in Waldgebieten, über die Kanalisation, auf Straßen und
Wegen, in Flüssen oder Gewässern entsorgen.
Bauteile des Kältemittelkreislaufes
Vorsicht!
Nicht frei gegebene Werkzeuge oder Materialien
(z. B. Leckstoppadditive) können Beschädigungen/Beeinträchtigungen
an dem System verursachen.
...
Bördelgerät - Montageübersicht
1 -
Bördelgerät Oberteil
zum Wechseln der Bördelbacken abschrauben
2 -
Befestigung für Handgriff
muss abgeschraubt werden um an die Befestigungsschraube für ...