1 - | Federauflage unten |
Federende bis auf Anschlag gedreht |
2 - | Schraubenfeder |
unterschiedliche Fahrwerksausführungen beachten → Kapitel |
aus- und einbauen → Kapitel |
3 - | Federauflage oben |
4 - | Halter |
für Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- |
aus- und einbauen |
5 - | Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- |
aus- und einbauen → Kapitel |
Einbaulage auf dem Halter → Pos. beachten → Abb. |
6 - | Schraube |
5 Nm |
nach jeder Demontage ersetzen |
7 - | Schraube |
M14 x 1,5 x 85 |
180 Nm |
nach jeder Demontage ersetzen |
8 - | Schraube |
M10 x 35 |
50 Nm + 45 weiterdrehen |
nach jeder Demontage ersetzen |
9 - | Stoßdämpfer mit Ventil für Dämpfungsverstellung hinten links/rechts -N338/N339- |
aus- und einbauen → Kapitel |
unterschiedlichen Fahrwerksausführungen beachten → Kapitel |
10 - | Scheibe |
11 - | Querlenker unten |
aus- und einbauen → Kapitel |
12 - | Radlagergehäuse |
aus- und einbauen → Kapitel |
|
![]() |
Zeichenerklärung
Kennzeichnet einen Verweis auf einen Abschnitt mit
wichtigen Informationen und Sicherheitshinweisen
innerhalb eines Kapitels, der stets
beachtet werden sollte.
Der Pfeil zeigt an, dass der Abschnitt auf der
näc ...
Expansionsventil aus- und einbauen
Das Expansionsventil zerstäubt zuströmendes Kältemittel. Es
regelt die Durchflussmenge so, dass der Dampf je nach
Wärmetransport erst am Ausgang des Verdampfers gasförmig wird.
Benöti ...