| 1 - | Vorlaufleitung |
| Vom Kraftstoffbehälter |
| Auf festen Sitz achten |
| weiß bzw. weiße Markierung |
| 2 - | 5 Nm |
| 3 - | Scheibe |
| 4 - | Rücklaufleitung |
| Zum Kraftstoffbehälter |
| Auf festen Sitz achten |
| blau bzw. blaue Markierung |
| 5 - | Vorlaufleitung |
| Zur Hochdruckpumpe |
| weiß bzw. weiße Markierung |
| Auf festen Sitz achten |
| 6 - | Rücklaufleitung |
| Von der Hochdruckpumpe |
| blau bzw. blaue Markierung |
| Auf festen Sitz achten |
| 7 - | Kraftstofffilter-Oberteil |
| 8 - | Wechselfilter |
| 9 - | Kraftstofffilter-Unterteil |
| 10 - | 10 Nm |
| 11 - | Dichtring |
| ersetzen |
Reifenlagerung
Lagerraum
Der Lagerraum für Reifen muss:
dunkel,
trocken,
kühl und
belüftet
...
ASR ein- und ausschalten
Abb. 139 In der Mittelkonsole:
Taste zum manuellen Aus- und Einschalten der ASR.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Das elektronische Stabilisierungsprogramm (ESC) arbeitet nur
bei laufe ...