1 - | Kühlmittelpumpe |
aus- und einbauen → Kapitel |
2 - | 15 Nm |
3 - | O-Ring |
ersetzen |
4 - | Kühlmittelregler |
aus- und einbauen → Kapitel |
prüfen → Kapitel |
5 - | O-Ring |
ersetzen |
6 - | Schraube |
13 Nm |
7 - | Anschlussstutzen |
Montageübersicht-Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregler mit 4/2-Wege-Ventil
1 - | Kühlmittelpumpe |
aus- und einbauen → Kapitel |
2 - | 15 Nm |
3 - | O-Ring |
ersetzen |
4 - | O-Ring |
ersetzen |
5 - | 4/2-Wege-Ventil mit Kühlmittelregler |
4/2-Wege-Ventil mit Kühlmittelregler prüfen → Fahrzeugdiagnosetester"Funktions- und Bauteileauswahl" |
der Kühlmittelregler befindet sich innerhalb des 4/2-Wege-Ventils und kann nicht einzeln getauscht werden |
aus- und einbauen → Kapitel |
6 - | 15 Nm |
Deckel für Getriebegehäuse und 5./6. Gang an- und abbauen
1 -
Getriebegehäuse
gemeinsam, mit dem 5./6. Gang abziehen
→ Kapitel
In Stand setzen
→ Kapitel
2 -
Zahnrad 5. Gang
einze ...
Sensoreinheit für ESP -G419- aus- und einbauen
Der Querbeschleunigungsgeber -G200- der Drehratengeber
-G202- und der Längsbeschleunigungsgeber -G251- sind in einem
Gehäuse hinter dem Handschuhkasten verbaut.
Nach dem Wechsel der Sensoreinheit fü ...