1 - | Kühler |
aus- und einbauen → Kapitel |
Nach dem Ersetzen das gesamte Kühlmittel erneuern |
2 - | O-Ring |
Bei Beschädigung ersetzen |
3 - | Kühlmittelschlauch oben |
4 - | Verschlussdeckel |
Mit Kühlsystemprüfgerät -V.A.G 1274- und Adapter -V.A.G 1274/9- prüfen → Kapitel |
5 - | Stecker |
6 - | 5 Nm |
7 - | Ausgleichsbehälter |
Dichtigkeitsprüfung des Kühlsystems mit Kühlsystemprüfgerät -V.A.G 1274- und Adapter -V.A.G 1274/8- durchführen → Kapitel |
8 - | Kühlmittelschlauch unten |
9 - | 5 Nm |
10 - | 5 Nm |
11 - | Nebenlüfter für Kühler |
12 - | Hauptlüfter für Kühler |
13 - | Stecker |
14 - | Luftführungshutze |
|
![]() |
Windabweiser aus- und einbauen
Ausbauen
-
Glasdeckel vorn öffnen.
-
Mit einem Schraubendreher den Lagerbock des Windabweisers
-1- aus dem Montagerahmen clipsen.
-
Schrauben -2- am Windabweiser
-1- herausdrehen.
...
Reparatursatz für den seitlichen Haltewinkel einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschraubendreher -V.A.G 1624-
Hinweis
Im Rep ...