![]()
|
1 - | Steuergerät für Lenksäulenelektronik -J527- |
Aus- und Einbaureihenfolge beachten → Kapitel. |
Aus- und einbauen (Hersteller Valeo) → Kapitel. |
Aus- und einbauen (Hersteller Kostal) → Kapitel. |
Codieren → Kapitel |
Anzugsdrehmoment Befestigungsschrauben: 1,5 Nm |
2 - | Lenkstockkombinationsschalter -E595- |
Aus- und Einbaureihenfolge beachten → Kapitel. |
Aus- und einbauen (Hersteller Valeo) → Kapitel. |
Aus- und einbauen (Hersteller Kostal) → Kapitel. |
3 - | Grundträger für Lenkstockschalter |
Aus- und Einbaureihenfolge beachten → Kapitel . |
Aus- und einbauen (Hersteller Valeo). |
Aus- und einbauen (Hersteller Kostal). |
4 - | Abreißschrauben |
M8x20 |
Abreißmoment etwa 15 Nm |
5 - | Lenkschlossgehäuse |
Das Lenkschlossgehäuse wird zusammen mit dem Grundträger für Lenkstockschalter aus- und eingebaut. |
Aus- und Einbaureihenfolge beachten → Kapitel. |
Aus- und einbauen (Hersteller Valeo). |
Aus- und einbauen (Hersteller Kostal). |
6 - | Zündanlassschalter und Schließzylinder |
Aus- und einbauen. |
Berechnung des Übersetzungsverhältnisses "i"
Beispiel:
6. Gang
Achsantrieb
treibendes Rad
ZG1
= 46
ZA1
= 24
getriebenes Rad
ZG2
= 33
ZA2
= 70
...
Montageübersicht - Ventiltrieb
1 -
Ventil
nicht nacharbeiten, nur Einschleifen ist zulässig
für den Wiedereinbau Einbaulage kennzeichnen
prüfen
→ Kapitel
Ventilmaße
& ...